Nachrichten aus Ostpreußen

Polnische Experten befürchten totalen Wirtschaftskrieg
Polnische Experten meinen, dass die russischen Behörden, neben dem Verbot des Imports polnischer Lebensmittel, nun auch Importverbote für Haushaltstechnik und andere Warenarten ausdehnen könnten. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 25. 4. 2014)

Suchmeldung: Gesucht werden Skulpturen des Tierbildhauers Arthur Steiner
Wir erhielten folgende Anfrage: “Unser Kaliningrader Zoo sucht nach den Skulpturen von Arthur Steiner (Tierbildhauer). Im nächsten Jahr werden wir das Jubiläum von Arthur Steiner feiern, und möchten eine Ausstellung von seinen Bildhauerwerken (gekauft oder als Geschenke bekommen oder zeitweilig genutzt) öffnen.” Foto: Orang Utan vor dem Schimpansenhaus im Zoo

Russland plant Importverbot für polnisches Obst und Gemüse
Russland hat festgestellt, dass in den letzten neun Monaten viele Lieferungen von Gemüse und Obst aus Polen mit qualitativen Beanstandungen erfolgten. Insgesamt wurden 916 Verstöße gegen internationale und russische Regeln der Sanitärhygienischen Vorschriften festgestellt. Die Lieferungen waren in einem hohen Maße mit Pestiziden und Nitraten verseucht. Lesen Sie hier. (Kaliniingrad-Domizil,

Kaliningrad baut einen neuen Kurort in Strobjehnen
Die Kaliningrader Regierung will eines der umfangreichsten Tourismusprojekte, eine regelrechte Kur-Stadt, am Ufer der Ostsee in Kulikowo – Strobjehnen noch in diesem Jahr in Angriff nehmen. Das Dorf zwischen Cranz und Neukuhren war bisher eher bei Archäologen bekannt, weil sich hier ein goldener Armreif mit aufwändigen Reliefdarstellungen aus prußischer Zeit

Ausstellung anlässlich des 80. Geburtstags von Arno Surminski
Das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg lädt Sie und Ihre Freunde herzlich zur Auftaktveranstaltung am 9. Mai 2014 um 19 Uhr in ihre Räume in der Ritterstrasse 10 ein. Die Ausstellung wird von Arno Surminski persönlich eröffnet. Foto: Ostpreußisches Landesmuseum

Kaliningrader Schlagzeilen
Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 23. 4. 2014)