Nachrichten aus Ostpreußen

Vor 115 Jahren starb Eduard von Simson
Er war einer der prominentesten Vertreter des liberalen Königsberg, der als Präsident der deutschen Nationalversammlung dem König von Preußen vergeblich die deutsche Kaiserkrone anbot und Präsident des Deutschen Reichstags und der Reichsgerichts wurde Foto: Grab von Eduard von Simson auf dem Friedhof III der Jerusalems- und Neuen Kirche (Friedhöfe vor

Visa kann seine Arbeit in Russland einstellen
Nach den Worten des Vertreters der Firma „Visa“ ist die Arbeit in Russland für die Firma nicht mehr vorteilhaft. Mit Einführung des eigenen russischen nationalen elektronischen Zahlungssystems sind die Sicherheitsgebühren für ausländische elektronische Zahlungsmittel nicht mehr erschwinglich. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 5. 2014) Foto: Wikipedia

Kaliningrad: Drogenhilfe Snamenka
Die Snamenka-Drogenhilfe ist eine deutsch-russische Initiative im Gebiet Kaliningrad / Königsberg, die sich darum bemüht, Drogenabhängige durch eigene Anstrengungen von ihrer Sucht zu befreien. Informationen über das Heim in Snamenka – Leegen im ehem. Kreis Ebenrode finden Sie hier. Nachfolgend ist der 27. Freundesbrief vom Marz 2014 wiedergegeben.

“Königsberger Express” mit neuer Monatsausgabe
Die Zeitung basiert mit ihrem redaktionellen Teil in Kaliningrad und erscheint monatlich als Printausgabe wie auch im Internet mit einer verkürzten Ausgabe. Lesen Sie die aktuelle Ausgabe des „Königsberger-Express“ (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 5. 2014)

Putin verspricht Hilfe für Kanthaus in Judtschen
Putin hat den Kaliningradern Hilfe bei der Rekonstruktion des „KANT-Häuschens“ versprochen. Das Haus befindet sich im Kreis Tschernjachowsk – Insterburg, früher im Kreis Gumbinnen,, in der Siedlung Weselowka – Judtschen/Kanthausen und stand in den letzten Wochen stark im Zentrum der Aufmerksamkeit. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 4. 2014)

Kaliningrader Schlagzeilen
Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 4. 2014)