Nachrichten aus Ostpreußen

Ausländer müssen Sprachprüfung ablegen
Im Föderationsrat der Russischen Föderation wurde ein Gesetz sanktioniert, welches von Ausländern, die in Russland eine Arbeitsgenehmigung erhalten wollen, die Ablegung einer Sprachprüfung fordert. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domzil, Uwe Niemeier, 21. 4. 2014)

Russische Zentralbank wird verantwortlich für neues Kreditkartensystem
Für das neue nationale elektronische Zahlungssystem, welches alternativ zu „Mastercard“, „Visa“ und andere westliche Systeme geschaffen wird, wird die Zentralbank der Russischen Föderation die Verantwortung tragen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 21. 4. 2014)

Ostergruß der Propstei Kaliningrad
Christus spricht: „Ich war tot; und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit; und ich habe die Schlüssel der Hölle und des Todes“ (Offenbarung 1,18).So lautet die Losung des neuen Lebens. Bewahrt sie in Eurem Herz. Christus ist auferstanden! Christus ist wahrhaftig auferstanden! Christus ist auferstanden! Halleluja! , !.

Video über einen sportlichen Menschen in Kaliningrad,
Der heutige Videobeitrag zeigt so gut wie nichts von Kaliningrad. Aber er zeigt einen jungen Kaliningrader, der mit viel sportlichem Mut durch das Kaliningrader Stadtgelände turnt. Manchmal wohl etwas wagemutig, aber er wird sicher wissen was er tut. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 4. 2014)

Kaliningrader Wochenblatt
Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.16 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 4. 2014)

Russische Post will ins Geschäft mit Geldüberweisungen einsteigen
Die „Post Russland“ hat entschieden, ebenfalls eine eigene, kleine Bank zu erwerben. Die Post will damit den bisherigen Geldüberweisern Konkurrenz machen. Lesen Sie hier. (KJaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 19. 4. 2014)