Nachrichten aus Ostpreußen

Kaliningrader Wochenblatt
Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.15 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 13. 4. 2014)

Kanthaus in Kanthausen, Kreis Gumbinnen
Das Haus des Pastors, auch bekannt als „KANT-Haus“ hat in den letzten Wochen eine Popularität angenommen wie selten ein anderes Haus oder Thema. Nun scheinen die Schicksalswürfel langsam zu fallen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 12. 4. 2014) Foto: Kanthaus in Judtschen/Kanthausen Details zu Judtschen siehe hier.

Sobinbank ändert Finanzpolitik
Die Bank „Rossia“ wurde durch die Zahlungssysteme „Mastercard“ und „Visa“ mit Sanktionen belegt und kann nun zeitweilig den Kunden keinen Service für bargeldlosen Zahlungsverkehr mehr anbieten. Jetzt ändert die Sobinbank ihre Finanzpolitik und folgt dem Beispiel des Mutterhauses. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 12. 4. 2014) Foto; Sobinbank (Kaliningrad-Domizil)

Desinformation westlicher Medien
Der russische Generalstab hat die in den vergangenen Tagen in den westlichen Medien verbreiteten Fotos analysiert und festgestellt, dass es sich um Aufnahmen vom August 2013 handelt und nicht um aktuelle Aufnahmen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Aktuell, Uwe Niemeier, 11. 4. 2014) Foto: Kaliningrad-Domizil

Kaliningrad bereitet Aufnahme ukrainischer Übersiedler vor
Das Kaliningrader Gebiet bereitet sich auf die Aufnahme von Übersiedlern aus der Ukraine vor. Im Rahmen des Programms für die Übersiedlung russischstämmiger Bürger aus dem Ausland nach Russland, gelten für Antragsteller einige Vergünstigungen und Förderungen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 10. 4. 2014) Foto: Übersiedler 1958 – Bundesarchiv, Bild

Bernstein wird bald als Edelstein eingestuft
Nach Meinung von regionalen Experten wird der Bernstein bald als Edelstein eingestuft werden. Schon jetzt ist der Preis für Rohbernstein schon fast gleich wie der Preis für Gold. Das sehen die Juweliere mit Sorge. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 10. 4. 2014)