Nachrichten aus Ostpreußen

Kalinigrad beginnt mit Funktionstest des Anti-Raketenschutzes
Im Kaliningrader Gebiet beginnen die Testphasen für die Überführung des Anti-Raketen-Systems „Woronesch-DM“ in die ständige Gefechtsbereitschaft. Darüber informierte der Kommandierende der Truppen der Luft- und Kosmosverteidigung Alexander Golowko. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 4. 2014) Foto: Frühwarnanlage im Raum Pionersk – Neukuhren (Kaliningrad-Domizil)

USA stationieren Raketenabwehrschirm in Polen
Das durch die USA eingefrorene Projekt eines Raketenabwehrschirmes wird wieder aktiviert. In diesem Zusammenhang haben die USA erklärt, ein erhöhtes Interesse an der Anwesenheit amerikanischer militärischer Einrichtungen in Polen zu haben. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 4. 2014)

Kaliningrader Schlagzeilen
Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 4. 2014)

Besitzer altdeutscher Villen und Gushäuser in Kaliningrad reagieren offenbar nicht auf Fragen des Denkmalamtes
Gouverneur Nikolai Zukanow hat die Leiterin des Denkmalschutzdienstes Larissa Kopzewoi aufgefordert, über Arbeitsergebnisse ihres Dienstes zu berichten. Insbesondere ist ihm unklar, warum er nicht ein einziges Mal irgendetwas gehört hat über die Besitzer von altdeutschen Gutshäusern, die bestraft wurden, weil sie die Objekte verfallen lassen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe

Kaliningrader Monatsrückblick
Der Kaliningrader Monatsrückblick informiert über die TOP-Informationen des vergangenen Monats. Vielleicht haben Sie Informationen verpasst? Hier stellen wir Auszüge aus TOP-Artikel zusammen, kommentieren ein wenig und geben Ihnen die Möglichkeit sich schnell in den wichtigsten Ereignissen aus Kultur, Wirtschaft und Politik des vergangenen Monats zu orientieren. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil,

Kein Atomkraftwerk in Kaliningrad?
Die Zeitung „Kommersant“ informiert darüber, dass anscheinend die endgültige Entscheidung über die Absage an das Projekt eines Atomkraftwerkes im Kaliningrader Gebiet gefallen ist. Die Verantwortlichen haben den Beschluss gefasst, vom Bau eines Atomkraftwerkes kleiner oder mittlerer Leistungsfähigkeit im Kaliningrader Gebiet Abstand zu nehmen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1.