Nachrichten aus Ostpreußen

In Masuren sind die Winter noch richtige Winter
In der “Welt” findet sich ein lesenswerter Artikel über die Winter im alten Ostpreußen und im heutigen Nordosten Polens, über zugefrorene Seen, Wolfsrudel und Eisssegler. Lesen Sie hier. (Die Welt, 23. 2. 2014) Foto: Eissegler bei einer Europameisterschaft (Raul Kern in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported

Kaliingrader Assoziation ausländischer Investoren
Die Assoziation ausländischer Investoren im Kaliningrader Gebiet ist eine Organisation, die in diesem Jahr im Mai ihr neunjähriges Bestehen feiern wird. Während in den ersten acht Jahren der Existenz dieser Interessensgemeinschaft ausländischer Investoren eine stabile Geschäftsführung existierte, beobachten wir nun eine gewisse Dynamik. Ein Kommentar von Uwe Niemeier. Lesen Sie

Originelle Idee zum Geldeintreiben in Kaliningrad
Die Kaliningrader Geldeintreiber haben ein neues Instrument gefunden, um auf die Schuldner einzuwirken: das Internet. Sie schaffen sogenannte Internet-Visitenkarten der Firmen oder Personen, welche nicht bereit sind, ihre Schulden zu begleichen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 24. 2. 2014) Foto: Kaliningrad-Domizil

Einladung zum Orgelkonzert in Riga, der Europäischen Kulturhauptstadt 2014
Am Samstag d. 08. März 2014 um 18. 00 Uhr veranstaltet die Orgel-Stiftung Petri-Kirche Riga in der Petrikirche ein besonderes Konzert zu Ehren der Europäischen Kulturhauptstadt Riga und zu Gunsten der Rekonstruktion der Kloosen-Orgel (1734) in der Petri-Kirche

Kaliningrader Wochenblatt
Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.8 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 23. 2. 2014)

Polen überdenkt Meinung zum Verlauf des zweiten Weltkriegs
Der russische Botschafter in Polen ist der Ansicht, dass in Polen zum jetzigen Zeitpunkt große Anstrengungen unternommen werden, um den Verlauf des Zweiten Weltkrieges in einem neuen Licht darzustellen. Es läuft eine sehr gut finanzierte Kampagne um die Rolle der Sowjetunion bei der Zerschlagung des Faschismus neu zu zeigen. Lesen