News

Nachrichten aus Ostpreußen

Probleme rund ums Schweinefleisch

In Kaliningrad fürchtet man, dass Schweinefleisch bis zu einem Jarr knapp sein könnte – lesen Sie hier. Spezialisten des russischen Verbraucherschutzministeriums spürten vier Fälle illegaler Einfuhr von Fleischerzeugnissen aus Litauen durch Privatpersonen auf – lesen Sie hier. Und die EU bemüht sich darum, dass der russische Importstopp von Schweinefleisch aufgehoben

Weiterlesen...

Probleme mit russischem Fleischembargo

Die Polen bangen um ihre Schweinefleischumsätze mit Russland und die Kaliningrader Fleischverarbeiter haben keine Reserven. Lesen Sie hier und hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 2. 2014) Foto: Hausschwein (Wikipedia, gemeinfrei)

Weiterlesen...

Deutsch-Russisches Haus in Kaliningrad

Deutsch-Russisches Haus“ arbeitet seit 1993 im Rahmen eines deutsch-russischen Regierungsabkommens, des Programms zur Unterstützung der Russlanddeutschen im Gebiet Kaliningrad und leistet somit einen Beitrag zur Förderung der deutsch-russischen Beziehungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Wirtschaft. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 2. 2014) Foto: Deutsch-Russisches Haus in Kaliningrad

Weiterlesen...

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.5 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 2. 2014)

Weiterlesen...

Kaliningrader Monatsrückblick Januar 2014

Der Kaliningrader Monatsrückblick informiert über die TOP-Informationen des vergangenen Monats. Vielleicht haben Sie Informationen verpasst? Hier stellen wir Auszüge aus TOP-Artikel zusammen, kommentieren ein wenig und geben Ihnen die Möglichkeit sich schnell in den wichtigsten Ereignissen aus Kultur, Wirtschaft und Politik des vergangenen Monats zu orientieren. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil,

Weiterlesen...