News

Nachrichten aus Ostpreußen

Neue Kabinettausstellung: Romantische Augen-Blicke. Gemälde und Zeichnungen deutschbaltischer Kunst des 19. Jahrhunderts aus einer Privatsammlung

24. September 2022 bis 29. Januar 2023 Ausstellungseröffnung: Freitag, 23. September 2022, 18.30 Uhr Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten! In der Kabinettausstellung werden erstmals 40 Gemälde und Zeichnungen deutschbaltischer Provenienz aus der Ostdeutschen Studiensammlung des Sammlers Helmut Scheunchen präsentiert. Gezeigt wird eine Auswahl von Zeichnungen, Aquarellen und Gemälden von

Weiterlesen...

Ausbildung: Finanzielle Herausforderungen meistern

Auszubildende stehen vor einem neuen Lebensabschnitt, der mit vielen Herausforderungen aufwartet. Viele Auszubildende arbeiten nun zum ersten Mal, müssen aber auch den schulischen Teil der Ausbildung schaffen. Zugleich erfordert die Ausbildung nicht selten einen Umzug und somit den Auszug von den Eltern. Daraus ergeben sich auch finanzielle Hürden, denn das

Weiterlesen...

„Königsberger Rot“ für das Ostpreußische Landesmuseum

Schenkung eines Kunstwerks von Frank Popp (1941-2020)

Zum Ende der Ausstellung „Königsberger Rot- Erinnerungsarchäologie, Arbeiten von Frank Popp“ erfüllt die Familie Popp das Vermächtnis des Künstlers, der 2020 verstarb und die wesentlich von ihm konzipierte Ausstellung nicht mehr erleben durfte. Das biografische Werk „Königsberger Rot“, das der Ausstellung den Titel

Weiterlesen...

Magnus v. Braun starb vor 50 Jahren

Der Vater von Wernher v. Braun, dem Raketenpionier, war preußischer Verwaltungsbeamter, Raiffeisen-Generaldirektor, Reichsminister mit besonderem Bezug zur die Osthilfe der Weimarer Republik und Gutsbesitzer. Foto: Magnus v. Braun im Kreis seiner Söhne beim 90. Geburtstag (c PAZ)

Weiterlesen...