News

Nachrichten aus Ostpreußen

Neue Residenten in der Sonderwirtschaftszone von Kaliningrad

Im Jahr 2013 hielte Firmen wie „Infamed-K“, „Gas-Oil“, eine neue Produktionslinie von „Kaliningrader Delikatessen“, „Vaterländische Produkte“, „Kaliningrader Fleisch-Company“, „Tapetenfabrik“ Einzug in die Sonderwirtschaftszone. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 21. 1. 2014)

Weiterlesen...

EU offenbar nicht an Visafreiheit mit Russland interessiert

Die zuständige Eurokommissarin für Innere Angelegenheiten Cecilia Malmstrem erklärte, dass Vereinbarungen über eine Modernisierung des Vertrages zum vereinfachten Visaregime mit Russland auf dem bevorstehenden Treffen am 28. Januar nicht unterschrieben werden. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 1. 2014). Foto: Cecilia Malmström (Flickr in Wikipedia, is licensed under the

Weiterlesen...

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.3 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 19. 1. 2014)

Weiterlesen...

Bernsteinkombinat nun Aktiengesellschaft

Das Kaliningrader Bernsteinkombinat ist endlich in eine Aktiengesellschaft umgewandelt worden. Alleiniger Aktionär ist „RosTech“. Eine Weisung des russichen Präsidenten Putin vom 14. Januar besiegelt nun diesen rechtlichen Status. Lesen Sie hier. (Kaliningrad Domizil, Uwe Niemeier, 18. 1. 2014) Foto: Bernsteintagebau in Palmnicken

Weiterlesen...

Migrationsdienst verbot Ausländern die Einreise

Der russische Migrationsdienst hat 500.000 Ausländern die Einreise nach Russland verwehrt. All diese Migranten hatten russische Gesetze verletzt. Wegen dieser Gesetzesverletzungen wurden nun dieser halben Million ausländischer Bürger die Einreise für einen Zeitraum von drei bis zehn Jahren versagt. Kaliningrad ist davon besonders betroffen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier,

Weiterlesen...