News

Nachrichten aus Ostpreußen

Kaliningrader Monatsrückblick

Der Kaliningrader Monatsrückblick informiert über die TOP-Informationen des vergangenen Monats. Vielleicht haben Sie Informationen verpasst? Hier stellen wir Auszüge aus TOP-Artikel zusammen, kommentieren ein wenig und geben Ihnen die Möglichkeit sich schnell in den wichtigsten Ereignissen aus Kultur, Wirtschaft und Politik des vergangenen Monats zu orientieren. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil,

Weiterlesen...

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.48 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 12. 2013)

Weiterlesen...

Das Luisendenkmal in Tilsit wird neu erstehen

Ihrer Königin Luise brachten die Tilsiter allzeit eine große Verehrung entgegen. Auch die russischen Bewohner von Tilsit lieben Luise, sie sprechen von ihr als der „Königin der Herzen“. Mit besonderer Hilfe durch die EU wird das Denkmal im Park Jakobsruh in Tilsit demnächst erneut seinen Platz finden. Lesen Sie hier.

Weiterlesen...

Generalstaatsanwaltschaft Russlands: Schluss mit vorgefassten Meinungen

Die Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation forderte, endlich zu akzeptieren, dass es keine sogenannten „Unberührbaren“ vor dem Gesetz gibt, die sich ungestraft alles erlauben dürfen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2013 wurden rund 60.000 Beamte im Rahmen der Korruptionsbekämpfung zur Verantwortung gezogen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29.

Weiterlesen...

Die große Koalition und Russland

Alle drei Parteien der Großen Koalition erkennen an, dass Russland ein großes Land ist und dass man dem Land auch weiterhin helfen muss, sich demokratisch zu entwickeln. Und man will auch Anstrengungen unternehmen für weitere Visaerleichterungen. Da freuen sich die Russen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Aktuell, Uwe Niemeier, 28. 11. 2013)

Weiterlesen...