Nachrichten aus Ostpreußen

Geldanlagen in Kaliningrad,
In Kaliningrad arbeiten über 65 Banken von rund 960 in Russland registrierten Banken. Fast alle diese Banken in Kaliningrad befinden sich im Rating unter den TOP-100 der russischen Banken. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 12. 2013)

Über das Kurische Haff nach Kaliningrad segeln
Die Tourismusministerin verkündete, dass deutsche Touristen jetzt auf litauischen Yachten nach Kaliningrad kommen. Diese Yachten mieten die Deutschen von Litauern an und schwimmen dann zu uns nach Kaliningrad über den neuen Grenzübergang in Rybatschi (Kurskaja Kosa).. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 12. 2013) Foto: Blick auf das Kurische

Der Rubel verliert an Wert
Der offizielle Kurs des Euro zum Rubel hat zum ersten Mal seit vier Jahren die Marke von 45 Rubel für einen Euro überschritten. Die russische Zentralbank hat den Kurs am gestrigen Montag mit 45,17 Rubel für einen Euro festgelegt. Lesen Sie hier und auch hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 12.

Kaliningrad und die Fußball-Weltmeisterschaft 2018
Ein Kommentar von Uwe Niemeier, verbunden mit der Frage, warum seine Portalumfrage zu diesem Thema wenig Resonanz gefunden hat. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, 2. 12. 2013)

Kaliningrader Monatsrückblick
Der Kaliningrader Monatsrückblick informiert über die TOP-Informationen des vergangenen Monats. Vielleicht haben Sie Informationen verpasst? Hier stellen wir Auszüge aus TOP-Artikel zusammen, kommentieren ein wenig und geben Ihnen die Möglichkeit sich schnell in den wichtigsten Ereignissen aus Kultur, Wirtschaft und Politik des vergangenen Monats zu orientieren. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil,

Kaliningrader Wochenblatt
Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.48 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 12. 2013)