Nachrichten aus Ostpreußen

Tiere im Nationalsozialismus
Vortrag von Jan Mohnhaupt am Mittwoch, 20. April 2022 um 18:30 Uhr. Eintritt: 4,00 €. Foto: Buchcover (c OL)

Angebote für ukrainische Kinder und neue Coronaregeln
Kulturangebote für ukrainische Kinder und Familien und aktuelle Corona-Besuchsregeln ab dem 5. April im Ostpreußischen Landesmuseum, Lüneburg- Foto: Bernsteinschleifen (c OL)

Reisen mit Kryptowährung: Sieht so die Zukunft des Urlaub aus?
Kryptowährungen sind seit Jahren ein großes Gesprächsthema. Die einen sind davon überzeugt, dass es sich bei ihnen um das Zahlungsmittel der Zukunft handelt, die anderen schätzen die Risiken der volatilen Kurse noch als zu hoch ein, um selbst zu investieren. Tatsächlich gibt es immer mehr Anwendungsgebiete für Kryptowährungen, denn viele

Der Elch Klischee und Wirklichkeit eines Symboltiers
Neue Sonderausstellung: 9. April bis 16. Oktober 2022. Ausstellungseröffnung: Freitag, 8. April 2022, 18.30 Uhr, Eintritt frei! Bild: Plakatmotiv Elchausstellung (c OL)

ZEITLOS Die Vielfalt der Druckkunst
Wochenendworkshop für Erwachsene mit der Künstlerin Elena Steinke am Samstag, 2. April 2022, 11.00 bis 17.00 Uhr und Sonntag, 3. April, 11.00 bis 16.00 Uhr, 120,00 € Gebühr zzgl. 20,00 € Materialkosten. Bild: Workshop Druck von Elena Steinke (c Ol)

Eine Reise in die Oblast Kaliningrad
Öffentliche Sonntagsführung mit Taalke Schmidt am Sonntag, 3. April 2022, 14.00 Uhr. 1,50 € zzgl. Museumseintritt. Foto: Königsberger Dom (c Taalke Schmidt)