Nachrichten aus Ostpreußen

Russland droht mit einseitiger Visafreiheit
Russland scheint nun ernst zu machen und droht mit einseitiger Visafreiheit. Die Europäische Union, mit dem einflussreichen Mitgliedsland Deutschland, klärt weiterhin technische Probleme. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 18. 9. 2013)

Kaliningrader Schlagzeilen
Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 18. 9. 2013)

Brücke bei Heiligenbeil übe die Jarft von Sprengstoff befreit
Eigentlich sollte die Brücke in Folge der Abwehrkämpfe 1945 von der deutschen Wehrmacht gesprengt werden. Das mißlang, aber der Sprengstoff war schon deponiert, was all die Jahre seitdem niemand wusste. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 17. 9. 2013) Foto: Partie an der Wituschka – Jarft (Bernhard Waldmann)

Handgreiflichkeiten wegen Deutungshoheit über Philosophie von Immanuel Kant
Zwei russische Kant-Freunde kamen sich bei der Diskussion über Kant in die Haare. Die Meinungsunterschiede wurden sogar mit Fäusten und letztlich mit einer Waffe ausgetragen. Unglaublich. Lesen Sie hier. (Tagesschau, 17. 9. 2013) Foto: Kant-Denkmal in Königsberg

Kaliningrad schützt sich vor Milchprodukten aus Litauen
Russland verstärkt seine Kontrollen der von Litauen gelieferten Milchprodukte, um seine Bevölkerung vor Mängeln zu schützen. Es gibt aber kein generelles Importverbot und es wird keine wesentlichen Versorgungsengpässe geben. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 17. 9. 2013) Foto: Birzai Milk joint-stock Company

Atomkraftwerk in Kaliningrad bleibt
Der Direktor von «Rosenergoatom» versicherte, dass das Projekt des Atomkraftwerkes in Kaliningrad zweifellos bleibt und nicht liquidiert wird. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 17. 9. 2013)