Nachrichten aus Ostpreußen

Die Idee der Glücksspielzone Kaliningrad versandet
Die Hersteller von Glücksspielautomaten haben sich von der Idee einer Glücksspielzone in Kaliningrad verabschiedet. Die Firma «United Games Industrie» hat seinen Produktionskomplex in Kaliningrad zum Verkauf ausgeschrieben. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 16.9.2013) Foto: einarmige Banditen (Wikipedia)

Der Königsberger Dom wurde 680 Jahre alt
Uwe Niemeier hat sich Gedanken darüber gemacht, wie man einem so alten Dom gratuliert und hat eine interessante Lösung gefunden. Sehen Sie hier seinen Bericht samt übermütigem Video dazu (Kaliningrad-Domizil, 15. 9. 2013)

Geheimakten aus Berlin zu Donelaitis veröffentlicht
Am Donnerstag, den 12. September wurde im Gebietshistorischen Museum eine Ausstellung eröffnet. Sie ist dem 300. Jubiläumsjahr des Litauischen Poeten Kristionas Donelaitis gewidmet. In der Exposition «Leben meins ja es ist ehrlich …» werden zum ersten Mal Materialien aus dem Geheimen Staatsarchiv des Fonds «Preußisches Kulturerbe» in Berlin veröffentlicht. Lesen

Kaliningrader Wochenblatt
Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.37 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 15. 9. 2013)

Jagdhaus im masurischen Kaborno – Kalborn zu verkaufen
Die Immobilie in der Nähe von Allenstein mit 12 Zinmern und mehreren Bädern wurde erst kürzlich renoviert. Früher befand sich hier eine Försterei, in der Jäger aus dem westlichen Ausland logieren konnten. Details sehen Sie hier.

Litauen protestiert gegen scharfe russische Grenzkontrollen
Nach Angaben des Außenministeriums werden seit Ende August sämtliche Fahrzeuge mit litauischen Kennzeichen scharf kontrolliert. Außerdem prüften die russischen Zollbehörden seit Mittwoch sämtliche litauische Fracht auf dem Weg nach Russland. (europe online magazine, 13. 9. 2013) Foto: Litauische und russische Fahne (Stimme Russlands)