Nachrichten aus Ostpreußen

Erinnerung: Reise zu Burgen und Schlösser in Sachsen und Thüringen
Torsten Foelsch, der von der Prignitz nach Ostpreußen “ausgewandert” ist und dort das “Hotel im Park” managed, bietet eine Kulturreise nach Leipzig und zu Burgen und Schlössern im sächsisch-thüringischen Grenzraum an. Termin: 29. Oktober bis 1. November 2013. Foto: Schloss Rochlitz in Sachsen (Torsten Foelsch)

Ferienbungalow bei Purden südlich Allenstein nahe dem Gim-See
Schöne Lage in einer Feriensiedlung mitten in den masurischen Wäldern. Sechs Zimmer, Kamin, Einbauküche, Wfl. 160 m², Grund 1.700 m², zentrale Beheizung, Entweder Selbstnutzung oder Vermietung für bis zu neun Personen, die organisiert werden kann. 150 Meter bis zum See. Preis: 120.000 € + Prov. Weitere Details siehe hier.

Der ostpreußische Bariton Christoph v. Weitzel eröffnet einen Liederzyklus mit Schubertliedern
Die 1. Schubertiade startet dieses Jahr mit Franz Schuberts “Winterreise” und wird im kommenden Jahr im September mit dem Tenor Jan Kobow mit “Die schöne Müllerin” fortgeführt

Fahrradtour von Hamburg nach St. Petersburg
Der durch seine Reisen nach Masuren bekannte Reinhard Donder organisierte eine Fahrradtour von Hamburg nach St. Petersburg in drei Etappen, und zwar im ersten Jahr 2011 von Hamburg nach Danzig, im Jahr 2012 von Danzig nach Riga und in diesem Jahr vom 23. Juli bis 4. August von Riga nach

Kaliningrad braucht Arbeitskräfte
Mangel an Arbeitskräften ist typisch für Kaliningrad. Während in den Krisenjahren ab 2008 der Mangel an Arbeitskräften nicht so gravierend war, so spürt die Kaliningrader Wirtschaft dies nun täglich mehr. Auch die Aufstockung der Quoten für Arbeitsmigranten reicht noch nicht aus. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 8. 2013)

Museum Stadt Königsberg zieht von Duisburg nach Lüneburg
Durch den Umzug soll der Bestand des bisher ehrenamtlich von Lorenz Grimoni geleiteten Museums in professionelle Hände gelegt und damit zukunftssicher gemacht werden. Foto: Ausstellungsfläche im Museum Stadt Königsberg in Duisburg (Museum Königsberg)