News

Nachrichten aus Ostpreußen

Ausstellung für Eisenbahnfreunde in Lyck

Im August und September zeigt das Historische Museum in Elk – Lyck im Lokomotivschuppen der Lycker Kleinbahnanlage eine Ausstellung mit demTitel “Vom Dampf angetrieben”. Gezeigt werden Fotografien von Krzystof Pradzynski über die letzten Lycker Dampflokomotiven (Kreisgemeinschaft Lyck, 17. 8., 2013) Foto: Lycker Kleinbahn: Volldampf bei Vierbrücken (Karl Ott)

Weiterlesen...

Eigentumsrechte an Immobilien bald per Internet

Das russische Grundbuchamt (Rosregister) plant, im Jahre 2014 die Registrierung von Eigentumsrechten an Immobilien per Internet einzuführen. Darüber informierte die Leiterin von Rossregister, Natalja Antipina in einem Interview mit Interfax. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 16. 8. 2013) Foto: Modell der Stadt Königsberg im Dom

Weiterlesen...

Wruken-/Kohlrübengericht

Rezept aus dem Heimatblatt des Kreises Heiligenbeil, Mai 2013, S. 80. In Kriegs- und Nachkriegszeiten, als es kein Fett zum Kochen gab, bekamen die Kohlrüben einen schlechten Ruf. Dabei ist diese Beilage, mit Fett zubereitet und mit ordentlichem Fleisch kombiniert, eine Delikatesse. Foto: Kohlrübe oder Steckrübe oder Wruke (Rainer Zenz

Weiterlesen...

Über die Qualität von Dolmetscherdiensten

Ein beliebiges Übersetzungsbüro zu finden ist nicht schwer. Probleme treten erst dann auf, wenn man einen qualitativ guten Dienstleister finden will, der sich mit dem Thema Übersetzungen beschäftigt. Wie man das Problem in Kaliningrad lösen kann, lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 15. 8. 2013) Foto: plusGoogle.com

Weiterlesen...