Nachrichten aus Ostpreußen

Investoren werden aktiv in Kaliningrad
Die bevorstehende Fußballweltmeisterschaft regt offenbar bereits die wirtschaftliche Entwicklung der Region an. Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 16. 7. 2013) Bild: Hauptstrasse in Kaliningrad (Suigres 1 in Wikipedia)

Der Kaliningrader Flughafen entwickelt sich
Die nationalen russischen Passagierzahlen stiegen um 10,4 %, die internationalen um 2.6 % und das Frachtaufkommen um um 9.1 %. Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 16. 7. 2013) Foto: Flughafen Chrabrowo 2013

Stadtfest in Kaliningrad
Das Stadtfest in Kaliningrad findet jedes Jahr statt. Bilder der Medienpartner kaliningrad.re und klops.ru dieses Jahres finden Sie hier, und einen aktuellen Kommentar finden Sie hier.(Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 15. 7. 2013) Foto: Florian Rommerskirchen in Wikipedia

Kaliningrader Wochenblatt
Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.28 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 14. 7. 2013)

Rostocker Delegation zu Besuch in Kaliningrad
Eine Rostocker Delegation unter Leitung von Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens besucht vom 12. bis 15. Juli Rostocks seit 20 Jahren befreundete Stadt Kaliningrad. Anlass ist der „Tag der Stadt“, der dortige Stadtgeburtstag

Reise nach Lyck in Masuren
Der Verein zur Förderung der Deutschen Kulturgüter in Chrzanowen (Kalkofen) e.V. führte vom 25. Mai bis zum 2. Juni 2013 eine Fahrt nach Lyck in Masuren durch. Nachfolgend lesen Sie einen Bericht des Reiseleiters Reinhard Donder.