Nachrichten aus Ostpreußen

Kaliningrad ist keine billige Stadt
Informationen über die Lebenshaltungskosten im einstigen Königsberg lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 6. 2013) Foto: Frische Lebensmittel (Popolon in Wikipedia)

In Kaliningrad gebaute Fregatte an Indien übergeben
RosOboronExport übergab den Seestreitkräften Indiens eine Fregatte, die auf der Kaliningrader Schiffswerft „Jantar“ gebaut wurde. Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 6. 2013) Foto: Übergebene Fregatte “Trikand” (ria Novosti)

Seitenruder eines deutschen Wasserflugzeugs aus dem 2. Weltkrieg aus der Schlei bei Schleswig geborgen
Maschinen des Typs Dornier 24 retteten viele Flüchtlinge aus Ostpreußen. Foto: Wasserflugzeug des Typs Dornier 24 (Karl Kössler in Wikipedia)

Einladung zu den Deutschbaltisch-Estnischen Kulturtagen in Reval/Tallinn, Estland im August/September
Der Deutschbaltisch – Estnischer Förderverein e. V. in Berlin / Charlottenburg, in dem Deutsche und Esten und auch Deutschbalten vertreten sind, lädt Sie, Ihre Familie und Freunde herzlich zu den 8. Domus Revaliensis –Tagen vom 30. August bis 01. September 2013 nach Reval/ Tallinn ein
Foto: Blick auf die

Procedere zur Bundestagswahl für die Deutschen in Kaliningrad
Das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Kaliningrad möchte alle Deutschen im Amtsbezirk auf die Wahlen zum Deutschen Bundestag. Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 6. 2013) Foto: Generalkonsulat in Kaliningrad (Auswärtiges Amt)

Vereinfachte Visa-Sonderregelungen für Ausländer in Kaliningrad?
Der russische Föderationsrat hat die Regierung der RF gebeten, das Visaverfahren für Ausländer die nach Kaliningrad reisen zu vereinfachen. Ein entsprechendes Gesuch wurde am 26. Juni der Zentralregierung übergeben: Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 6. 2013).