Nachrichten aus Ostpreußen

Kaliningrader Wochenblatt
Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.28 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 14. 7. 2013)

Rostocker Delegation zu Besuch in Kaliningrad
Eine Rostocker Delegation unter Leitung von Bürgerschaftspräsidentin Karina Jens besucht vom 12. bis 15. Juli Rostocks seit 20 Jahren befreundete Stadt Kaliningrad. Anlass ist der „Tag der Stadt“, der dortige Stadtgeburtstag

Reise nach Lyck in Masuren
Der Verein zur Förderung der Deutschen Kulturgüter in Chrzanowen (Kalkofen) e.V. führte vom 25. Mai bis zum 2. Juni 2013 eine Fahrt nach Lyck in Masuren durch. Nachfolgend lesen Sie einen Bericht des Reiseleiters Reinhard Donder.

Touristische Reiseroute “Vom Tilsiter Frieden zur Konvention von Tauroggen”
Das Projekt entsteht seit 2010 in Zusammenarbeit zwischen den Tilsiter und Tauroggener Stadtverwaltungen und wird von einer Reihe von Maßnahmen begleitet. Dazu gehört u. a. die Wiederherstellung des Königin-Luise-Denkmals im Park Jakobsruh. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 13. 7. 2013) Foto: Ortseingangsschild von Taurage – Tauroggen (Bernhard Waldmann)

Abschluss des Deutschlandjahres in Russland
Das Deutsche Generalkonsulat kann auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltungsreihe verweisen, die Deutschland den Russen noch näher gebracht hat. Lesen Sie dazu hier ein Interview mit dem Vizekonsul Daniel Lissner. (Kalioningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 12. 7. 2013) Foto: Vizekonsul Lissner (Kaliningrad-Domizil)

Zusammenarbeit mit Kaliningrad-Domizil
Russland war in den letzten Jahrzehnten sehr erfolgreich darin, für das Gebiet Kaliningrad ein schlechtes Image aufzubauen – nervenaufreibende Grenzabfertigungen, willkürliche administrative Entscheidungen, Versteppung und Versumpfung des einst fruchtbaren Landes. Das hat sich jetzt erheblich geändert und Kaliningrad-Domizil bemüht sich sehr engagiert, das heute aufgeschlossene, wirtschaftsfreundliche und sich mit Riesenschritten