Nachrichten aus Ostpreußen

Helene Drescher aus Fuchsberg, Kreis Königsberg-Land, und Magdalena Moers aus Elbing feiern am Pfingstmontag den 100. Geburtstag
Die Jubilarin aus Fuchsberg wuchs zusammen mit sechs Geschwistern auf. Sie erlernte nach dem Schulbesuch das Schneiderhandwerk. Magdalena Moers ging in Marienburg zur Schule und wurde Einzelhandelskauffrau

Kulturlandschaften: Auf Herders Spuren durch Ostpreußen
Auftaktveranstaltung Science meets Culture an der BSP: ‘Kulturlandschaften’ – Buchvorstellung, Vernissage, Diskussion

Der Bildhauer Herbert Bröse aus Ostpreußen
Der 79-jährige Künstler fertigt in Hohenlockstedt aus Zement und Fugensplit Gehwegplatten, Deko-Herzen oder Stehlendie er mit Edelsteinen besetzt. Das sieht ungemein lustig aus. Häufig benutzt er auch das Trakehnerwappen als Erinnerung an seine Heimat. (shz.de, 16. 5. 2013)

In eigener Sache
Wegen einer Reise nach Gumbinnen wird es in den nächsten Tagen keine regelmäß0igen Blog-Eintragungen geben.Ich bitte um Verständnis. Manfred Höhne

Gnadenhochzeit: 70 Jahre Ehe
Walter Endrulat (92) aus Lompönen im Memelland und seine Frau Anni (94) aus Gettorf heirateten am 15. Mai 1943. Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem außerordentlichen Ereignis. (Eckernförder Zeitung, 15. 5. 2013)

Archäologische Fundstücke am Kai von Königsberg
Auf dem Territorium des Museums der Weltmeere, wo ein neues Gebäude errichtet wird, werden archäologische Ausgrabungen durchgeführt. Fachleute haben schon 100 alte Gegenstände entdeckt. Dies teilte der “.Ru” der Leiter der archäologischen Gruppe “Baltspezarcheologija” Ewgeni Kalaschnikow mit.
Foto: Hafen von Kaliningrad (Mehlauge März 2009 in Wikipedia – GNU Free