Nachrichten aus Ostpreußen

Ehrung für Lotte Lemke, einst Bundesvorsitzende der AWO
Ihr Einsatz und Wirken war Grund genug für die Stadt Bonn, ihre Grabstätte auf dem Poppelsdorfer Friedhof zum Ehrengrab der Stadt zu ernennen.
(Foto: Lotte Lemke 1984 – AWO Bezirksverband Hannover)

400. Todestag von Regina Protmann aus Braunsberg
Mit einem Gottesdienst im Wallfahrtsort Eggerode hat der kleine Konvent der Katharinenschwestern nun der Ordensgründerin Regina Protmann gedacht
Foto: Denkmal für Regina Protmann in Braniewo – Braunsberg (Foto von (Jan Mehlich, 21. August 2006, in Wikipedia)

Jetzt Führungen durch Mendelsohns “Haus der Reinigung” in Olsztyn
Das Haus der Reinigung oder Bet Tahara war Mendelsohns erstes architektonisches Werk und steht in seiner Geburtsstadt Allenstein (Olsztyn). Jetzt ist es durch das Engagement der Stiftung Borussia restauriert und wieder öffentlich zugänglich.
Foto: Kuppel in der restaurierten Leichenhalle in Allenstein 2008 – Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Stiftung

Plätze für Reise nach Johannisburg noch frei
Durch Erkrankung von Reisenden sind kurzfristig noch 2 von 7 Plätzen frei. Johannisburg – 10. – 19. Juli 2013 Weitere Informationen erteilt: Siegmund Kneffel, Fischersand 7, 99084 Erfurt, Telefon: 03 61 – 7 52 59 03 Email: skneffel@versanetonline.de , http://www.reisen-nach-ostpreussen.de
Foto: Frühlingslandschaft bei Johannisburg

“Unsere Bürokraten hassten Königsberg”
Der Kreml lehnt eine Rückbenennung von Kaliningrad in Königsberg ab. Doch eine Gruppe von Bürgern kämpft um den alten Namen. Andere setzen sich dafür ein, die Überreste der deutschen Architektur zu erhalten: Kopfsteinpflaster, Straßenbahnschienen und den Zoo. Den Artikel lesen Sie hier (Deutschlandradio, 30. 4. 2013).

Richard Wagner – sein Leben, sein Werk
MDR FIGARO hat in einer Koproduktion mit allen Kulturprogrammen des ARD-Hörfunks 31 Hörbilder von jeweils drei bis vier Minuten produziert. Das MDR-Kulturradio sendet die Reihe vom 1. bis 31. Mai, jeweils 8.40 Uhr sowie täglich 00.05 Uhr innerhalb des ARD-Nachtkonzerts