Nachrichten aus Ostpreußen

Ausstellung in Aachen: Litauisch kennenlernen eine alte Sprache für moderne Kommunikation
Die Wiege der litauischen Schriftsprache ist Ostpreußen – Geburtsort des ersten litauischen Buches und der ersten litauischen Grammatik. Gezeigt werden in der Ausstellung die Stationen der Entwicklung der Sprache.

Ausstellung in Aachen: Litauisch kennenlernen eine alte Sprache für moderne Kommunikation
Die Wiege der litauischen Schriftsprache ist Ostpreußen – Geburtsort des ersten litauischen Buches und der ersten litauischen Grammatik. Gezeigt werden in der Ausstellung die Stationen der Entwicklung der Sprache.

Ausschreibung für Restaurierung der Kirche in Darkehmen/Angerapp
Es ist geplant, für die Ausarbeitung des Rekonstruktionsprojekts des kulturellen Museumszentrums in der Kirche von Darkehmen (Osjorsk) bis zu 6 Mio. Rubel (umgerechnet 150 000 Euro) bereitzustellen.
Foto: Kirche in Darkehmen

Die Kirche in Groß Kryszahnen/Seckenburg darf verkauft werden
Die Kirche in Sapowednoe (Groß Kryszahnen/Seckenburg) im Kreis Slawsk (Heinrichswalde) ist rechtmäßig zur Ausschreibung und zum Verkauf gestellt worden
Weiteres zu Groß Kryszahnen/Seckenburg siehe hier.
Foto: Kirche in Seckenburg 2006 (Peter Ritter)

Im Schloss Waldau tut sich etwas
Bei einem freiwilligen Arbeitseinsatz im Schloß Waldau wurde das “Brecheisen des Peter des Ersten” entdeckt
Foto: Westflügel des Schlosses Waldau

Die russische Viermast-Bark
Das 1926 als “Paduar” in Bremerhaven vom Stapel gelaufene Segelschulschiff Kursenstern der Staatlichen Baltischen Akademie der Fischereiflotte in Kaliningrad macht an der Seebäderkaje fest. Das Schiff kann von Mittwoch bis Sonnabend von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. (Radio Bremen, 27. 4. 2013) (Foto: Krusenstern – bremerhaven.de)