News

Nachrichten aus Ostpreußen

Das archäologische Erbe Ostpreußens

Das historische Ostpreußen zählt zu den reichsten archäologischen Fundlandschaften in Europa. Die Hunderttausende Fundstücke des Prussiamuseums in Königsberg gingen im Verlauf des 2. Weltkriegs entweder verloren oder wurden in viele Richtungen verstreut. In einem gemeinsamen Vorhaben des Museums für Vor- und Frühgeschichte (MVF) Berlin und dem Zentrum für Baltische und

Weiterlesen...

306. Geburtstag von Leonhard Euler

Der Pfarrer und berühmte Mathematiker Leonhard Euler (18. 4. 1707 – 18. 9. 1783) Er entwickelte das von Pierre de Fermat in seinem Standardbuch “Arithmetica” formulierte Brückenrätsel mit der Frage: ist es möglich, bei einem Spazierrundgang jede der sieben Brücken Königsbergs bis zurück zum Ausgangspunkt nur einmal zu überqueren.

Weiterlesen...

In der Stadthalle von Königsberg wurden zwei Ausstellungen russischer Künstlerinnen eröffnet

Am 12. April wurden der ehemaligen Stadthalle zwei Ausstellungen eröffnet, die E.T. A. Hoffmann gewidmet sind,. Die Ausstellungen werden im Rahmen des Ausstellungsprojekts “Gofmaniana” (zu dt.: dem Hoffmann gewidmete Veranstaltungen) organisiert.
Foto: E.T.A. Hoffmann Denkmal in Berlin (Ludki in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 2.0 Germany license)

Weiterlesen...