Nachrichten aus Ostpreußen

Die frühere Oberin der Diakonissen, Elfriede Brassat, wurde zur Feier ihres 80. Geburtstags gewürdigt
Im Festsaal des Mutterhauses in Speyer erinnerten sich Vorsteher Pfarrer Dr. Werner Schwartz und Oberin Schwester Isabelle Wien gemeinsam mit der Jubilarin an Stationen aus ihrem Leben
Foto: Diakonissen Stiftungskrankenhaus Speyer (diakonissen.de)

Historiker tagten in Tschernjachowsk (Insterburg)
In Tschernjachowsk, im Konferenzraum des Schlosses Insterburg, hat die 4. wissenschaftliche Konferenz zum Thema “Der Deutsche Orden: Geschichte und Gegenwart” stattgefunden
Foto: Barocker Flügelanbau an die Insterburg (Arne Woest, 2010)

Zeichnungen eines sowjetischen Kriegsbeteiligten von seinen Fronteindrücken entdeckt
Im Heimatmuseum von Selenogradsk (Cranz) ist am 3. Mai eine Ausstellung der Frontzeichnungen eines unbekannten Künstlers eröffnet worden. Alle Ausstellungsstücke fanden Einwohner von Selenogradsk im Dachgeschoß eines alten Hauses
Foto: Briefcouverts, die die Frontzeichnungen enthalten (klops.ru)

Neues aus Kaliningrad
Für das aktuelle “Kaliningrader Wochenblatt” Ausgabe 18 im Jahre 2013 klicken Sie bitte hier.

Kommentar von Uwe Niemeier: Ostpreußen einst als deutsches Gold
Einige Betrachtungen von Uwe Niemeier zu möglichen Entwicklungen im Kaliningrader Gebiet lesen Sie auf dem Informationsportal von “Kaliningrad-Domizil” unter dem nachfolgenden Link http://kaliningrad-domizil.ru/

Letzter Aufruf: Geschichtsträchtiges und malerisches Ostpreußen – es sind noch Plätze frei
Königsschlösser, Ordensburgen, malerische Städte – eine Kulturreise nach Warschau und Masuren vom 9. bis 16. Mai 2013 mit dem Hotel im Park Heinrichshöfen
Foto: Ostpreußischer Sommergast (Frederik Blattgerste, 2012)