Nachrichten aus Ostpreußen

Im Schloss Waldau tut sich etwas
Bei einem freiwilligen Arbeitseinsatz im Schloß Waldau wurde das “Brecheisen des Peter des Ersten” entdeckt
Foto: Westflügel des Schlosses Waldau

Die russische Viermast-Bark
Das 1926 als “Paduar” in Bremerhaven vom Stapel gelaufene Segelschulschiff Kursenstern der Staatlichen Baltischen Akademie der Fischereiflotte in Kaliningrad macht an der Seebäderkaje fest. Das Schiff kann von Mittwoch bis Sonnabend von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. (Radio Bremen, 27. 4. 2013) (Foto: Krusenstern – bremerhaven.de)

Neues aus Kaliningrad
Die Informationsagentur “Kaliningrad-Domizil” informiert zu Ereignissen in Kaliningrad und dem Kaliningrader Gebiet aus der vergangenen Woche kurz zusammengefasst im Kaliningrader Wochenblatt, Ausgabe 17. Lesen Sie hier. (Uwe Niemeier, 28. 4. 2013)

Film “Immanuel Kant. Der Philosophenweg”
Am 22. April, dem Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant, wurde im Königsberger Dom der Film “Immanuel Kant. Der Philosophenweg” uraufgeführt. Die Uraufführung war an den 289. Geburtstag des berühmten Einwohners von Königsberg angeknüpft
Foto:; Kant-Denkmal vor der Kant-Universität

Orangerie-Konzerte Schloss Unterzenn in Franken
Unser Freund Christoph von Weitzel, der Bariton aus Osterwein, Kreis Osterode, organisiert auch in diesem Jahr Konzerte der klassischen Musik im Juni im schönen Mittelfranken. Information und Buchung siehe hier.

Tournée 2013 des Baltic Youth Philharmonic Orchestra
Ende April zieht es die jungen Musiker des Baltic Youth Philharmonic (BYP) gemeinsam mit ihrem künstlerischen Leiter Kristjan Järvi bereits zum sechsten Mal musikalisch und geografisch in Länder des Ostseeraums