Nachrichten aus Ostpreußen

Offizielle Vertreter Kaliningrads auf der Hannover-Messe
Eine Delegation aus dem Gebiet Kaliningrad mit Gouverneur Nikolai Zukanow an der Spitze nimmt heute an der Hannover Messe teil (Foto: Wikipedia)

Neue Exponate im Bernsteinmuseum Kaliningrad
Es handelt sich um Exponate, die das Museum in den Jahren 2011-2012 gekauft oder geschenkt bekommen hat. Präsentiert werden Meisterstücke von russischen und ausländischen Künstlern, die an der internationalen Biennale der Bernsteinwerke “Alatyr 2011”, dem ersten gesamtrussischen Wettbewerb der Bernsteinkunst in Kaliningrad, und an der Biennale “Schmuckstücke für die Königin”

Neues aus Kaliningrad
Wöchentliche Kurznachrichten aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik – Presserückblick Nr. 143/2013. Klicken Sie bitte hier (fKaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 4. 2013)

Acht fotogene Motive der Oblast Kaliningrad stellen sich einem gesamtrussischen Wettbewerb
Diese Sehenswürdigkeiten des Gebiets Kaliningrad nehmen am gesamtrussischen Wettbewerb der bemerkenswertesten Schönheiten Russlands “Rossia-10” teil
Foto: Kurische Nehrung (KlugesReisen)

Beim Fort “Lehndorff” wurden Beutel mit Menschenknochen entdeckt
In der Nähe des Forts “Lehndorff” in der Bolschaja Okrushnaja-Straße hat ein Ortseinwohner Plastikbeutel mit Menschenknochen entdeckt. Die Beutel lagen einige hundert Meter von der Befestigungsanlage entfernt.
Foto: Fort 5 in Königsberg nach der Eroberung (tiwy.com)

Im Juli 2012 startete in Russland das Deutsche Jahr in Russland
In Kaliningrad finden eine ganze Reihe kultureller Veranstaltungen statt, die durch das Deutsche Generalkonsulat in Kaliningrad unter der Leitung von Generalkonsul Dr.Dr. Rolf F. Krause organisiert und unterstützt werden. So wurde am 3. April 2013 im Museum „Friedländer Tor“ eine Ausstellung zum Thema „Fresken Ostpreußens“ eröffnet. Mehrere Konzerte werden folgen.