Nachrichten aus Ostpreußen

68. Jahrestag der Erstürmung von Königsbergs
Am 9. April wird in Kaliningrad die Eroberung von Ostpreußens Hauptstadt gefeiert
Das Foto zeigt gefangene Offiziere der Deutschen Wehrmacht nahe dem Königstor ind Königsberg am 12. April 1945 (Bundesarchiv, Wikipedia)

Ausstellung in Sowetsk (Tilsit): “Die alten Prußen im 10. – 13. Jahrhundert”
Die Ausstellung im historischen Museum von Sowetsk (Tilsit) wurde am 5. April eröffnet. Die Exponate stellte das Kaliningrader Historisch-Künstlerische Museum zur Verfügung
Das Bild zeigt die Prußen-Fahne – Hartknoch. Die Figuren sybolisieren die Götter Patolos, Perkunos, Potrimpos (von links) (GenWiki)

Offizielle Vertreter Kaliningrads auf der Hannover-Messe
Eine Delegation aus dem Gebiet Kaliningrad mit Gouverneur Nikolai Zukanow an der Spitze nimmt heute an der Hannover Messe teil (Foto: Wikipedia)

Neue Exponate im Bernsteinmuseum Kaliningrad
Es handelt sich um Exponate, die das Museum in den Jahren 2011-2012 gekauft oder geschenkt bekommen hat. Präsentiert werden Meisterstücke von russischen und ausländischen Künstlern, die an der internationalen Biennale der Bernsteinwerke “Alatyr 2011”, dem ersten gesamtrussischen Wettbewerb der Bernsteinkunst in Kaliningrad, und an der Biennale “Schmuckstücke für die Königin”

Neues aus Kaliningrad
Wöchentliche Kurznachrichten aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik – Presserückblick Nr. 143/2013. Klicken Sie bitte hier (fKaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 4. 2013)

Acht fotogene Motive der Oblast Kaliningrad stellen sich einem gesamtrussischen Wettbewerb
Diese Sehenswürdigkeiten des Gebiets Kaliningrad nehmen am gesamtrussischen Wettbewerb der bemerkenswertesten Schönheiten Russlands “Rossia-10” teil
Foto: Kurische Nehrung (KlugesReisen)