Nachrichten aus Ostpreußen
Kaliningrad: Offshore-Region?
Zum Offshore-Bereich zählen der Küstenregion eines Staates vorgelagerte Inseln sowie Bauwerke, die in der offenen See vor der Küste stehen und verbindet dies mit der Möglichkeit, daraus steuerlich begünstigte Gebiete zu schaffen. Wie mit dieser Vorstellung über die Oblast Kaliningrad diskutiert wird, lesen Sie hier. (Uwe Niemeier, Kaliningrad Domizil, 23.
Die Handelskammer Hamburg in Kaliningrad äußert sich skeptisch zum Wachstum in der Oblast
Dr. Stephan Stein, Leiter der Handelskammer Hamburg in Kaliningrad, kann kein Wachstum bei der Anziehungskraft von Kaliningrad verzeichnen. In der Vertretung der Handelskammer Hamburgs ist man der Überzeugung, dass die Korruptionsbekämpfung in Russland viele Fragen hervorruft
Bild: Blick auf den Platz des Sieges, früher der Hansaplatz (Kaliningrad Domizil)
Ausstellung von Werken des Tiermalers und -bildhauers Richard Friese in Bad Zwischenahn
Richard Friese (15. 12. 1854 – 29. 6. 1918) wurde in Gumbinnen als Sohn eines Regierungsbeamten geboren und starb in Bad Zwischenahn. Er gilt unverändert als einer der bedeutendsten Tiermaler und Bildhauer in Deutschland.
Foto: Hirschplastik des von Kaiser Wilhelm II. geschossenen 16enders neben der Hubertuskapelle in Kaiserlich Rominten
Prof. Christian von Bar ist der 27. Ehrendoktor der Universität Ermland-Masuren geworden
Der hervorragende deutsche und europäische Rechtswissenschaftler Professor Christian von Bar aus Osnabrück wurde Ehrendoktor der Universität Ermland-Masuren in Allenstein/Olsztyn. Er ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Rechtswissenschaftler der Europäischen Union, derdie Arbeiten von Zahlreichen Ausschüssen und Forschungsgruppen leitet, die dazu ins Leben gerufen wurden, das Privatrecht in Europa zu unifizieren.
Wladimir Kulakow: vom Bernsteinzimmer ist höchstwahrscheinlich nichts übrig geblieben
Professor Wladimir Kulakow vom Moskauer Archäologie-Institut ist Chef der “Baltischen Expedition”, die die Exklave Kaliningrad erforscht. Er war auch derjenige, der 2001 im Auftrag des SPIEGEL ein Team von Archäologen anführte, das die Kellerbereiche des ehemaligen Königsberger Schlosses umfassend untersuchte.
Das Foto zeigt Wladimir Kulakow bei einer Autogrammstunde (ostpreussen.de)
Eiserne Hochzeit mit ostpreußischer Beteiligung
Am 20. März 1948 wurden Carola Möller aus Zielkeim im Kreis Fischhausen und Herbert Möller aus dem Sudentenland in Neumünster ein Ehepaar. Das Ehepaar Möller baute sich bei Neumünster ein Haus und Herbert Möller gründete 1953 die Siedlergemeinschaft Eigener Herd, war hier Gemeinschaftsleiter und 30 Jahre lang Siedlerbund-Kreisvorsitzender. 1966 bis