Nachrichten aus Ostpreußen

Seltene Jubiläen
Herta Froese aus Königsberg wurde 102 Jahre alt und das Ehepaar Obuchoff feierte den 70. Hochzeitstag

Neues aus Kliningrad
Wöchentliche Kurznachrichten aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik – Presserückblick Nr. 8/2013

Privates Engagement für ein Gedenken an die Vertreibung
Erna Schmoldt ließ auf dem Friedhof von Prettin, Sachsen-Anhalt, einen Gedenkstein errichten, der an die Vertriebenen erinnert: „Zum Gedenken der Opfer von Gewalt, Flucht und Vertreibung infolge des 2. Weltkrieges. Den Lebenden zur Mahnung.“

Spende für Diakoniezentrum in Gumbinnen
Die Einwohner von Fleckeby und Louisenlund in Schleswig-Holstein spendeten Geld für ihre THW-Gilde, und die will mit dem angesammelten Spendenaufkommen das Diakoniezentrum in Gusev – Gumbinnen unterstützen. Vorrangig soll ein Spielplatz gebaut werden. (shz.de, 22. 2. 2013) Foto: Diakoniestation „Haus Salzburg“ neben der Salzburger Kirche

Rettung einer hübschen kleinen Skulptur aus der Vorkriegszeit
Das Denkmalschutzamt in Kaliningrad macht sich daran, den “Knaben mit Katze” zu reparieren
Foto: Knaabe mit Katze

McDonald’s in Russland
Bisher betreibt die Burger-Kette 357 Filialen in Russland in mehr als 85 Städten. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion war McDonald’s der erste internationale Fast-Food-Anbieter, der auf den russischen Markt ging und 1990 in Moskau einen Laden eröffnete. Jetzt erwägt das Unternehmen, Lizenzen auch in Kaliningrad zu vergeben (derstandard.at, 21. 2.