Nachrichten aus Ostpreußen

Die EU fördert das Museum “Friedländer Tor” in Kaliningrad und das historisch-archäologische Museum in Elblag
Der Zuschuss erfolgt im Rahmen des internationalen Programms der Zusammenarbeit „Litauen-Polen-Russland“. Dem Kaliningrader Museum stehen davon über 800.000 Euro zur Verfügung.
Das Foro zeigt einen Ausstellungsraum im Museum Friedländer Tor

Der amtierende Direktor des Nationalparks Kurische Nehrung will den Schutz der Landschaft stärken
Anatolij Kalina, Lesnoe – Sarkau, setzt sich gegen einflußreiche Lobbyverbände in Tourismus und Bauwirtschaft durch und engagiert sich konsequent für den Naturschutz auf der Nehrung und einen sanften Tourismus
Foto: Kurische Nehrung und Kurisches Haff

BMW möchte zusammen mit der Kant Universität Fachleute für ihren Fahrzeugbau in Kaliningrad ausbilden
Ein Sprecher von BMW sagte: “Wir werden verschiedene Fachleute brauchen: hochqualifizierte Arbeiter, Techniker, die sich mit Elektronik beschäftigen, Ingenieure, Spezialisten in Bereichen Produktion, Finanzen, Personalmanagement und viele andere”. Die Gebietsduma und das Bildungsministerium sind für diesen Vorschlag sehr kooperationsbereit. (Andrey Konstantinow, Moskau, 12. 2 2013)

Anknüpfen an alte Traditionen: in der Oblast Kaliningrad produzierte man eine Königsberger Langwurst
Die Fleischerei „Koljada“ aus Slawsk (Heinrichswalde) hat eine rund 400 Meter lange Wurst zubereitet. Sie knüpft damit an eine jahrhundertealte Königsberger Tradition an
Foto: Wikipedia

Vor 200 Jahren marschierten russische Truppen in Pillau ein
Vor 200 Jahren marschierten russische Truppen in Pillau ein 12.02.2013 Am 8. Februar 1813 wurde zum ersten Mal das Leuchtfeuer angezündet, das den Franzosen, die Pillau verließen, den Rückzugsweg beleuchtete. “Mitarbeiter des Museums werden im örtlichen Gymnasium und auf Schiffen der Ostseeflotte den “Unterricht der Mannhaftigkeit” veranstalten. Es wird auch

Im Kaliningrader Gebiet kommen Ehrenmale aus dem 1. Weltkrieg in den Focus
Das Foto zeigt den Soldatenfriedhof in Mattischkehmen 2006