News

Nachrichten aus Ostpreußen

Vielleicht Verbesserungen im Wahlrecht für Auslandsdeutsche

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die bisherige Regelung zum Wahlrecht für Auslandsdeutsche für verfassungswidrig erklärt. Nun verspricht sich die deutsche Minderheit in der Region Schlesien eine Verbesserung ihrer Mitbestimmungsmöglichkeiten
Das Bild zeigt deutsche Richterroben am Bundesverfassungsgericht (evilboy, 11. 12. 2008 in Wikipedia über das Bundesverfassungsgericht, eingesehen am 18. 9.

Weiterlesen...

Münster: Umbenennung von Hindenburgplatz in Schlossplatz

Wenn es stimmt, was der Spiegel schreibt, dass Oberbürgermeister Markus Lewe die Umbenennung in Schlossplatz betrieben hat mit dem Argument, Hindenburg sei ein Gegner der Weimarer Republik gewesen, so ist das der Gipfel der Ignoranz: Hindenburg war nicht nur der einzig demokratisch gewählte Präsident der Weimarer Republik, er war auch

Weiterlesen...

Internationales Archäologentreffen in Allenstein

Die „Kommission zur Erforschung von Sammlungen Archäologischer Funde und Unterlagen aus dem nordöstlichen Mitteleuropa“ (KAFU) hat dieses Jahr ihr Kolloquium in Allenstein durchgeführt. Einer Konferenz in den Räumlichkeiten der örtlichen Universität folgte am folgenden Tag eine Exkursion ins mittlere Ermland. Den ganzen Artikel lesen Sie hier (PAZ, 12. 9. 2012)

Weiterlesen...

Zwei dianmantene Hochzeiten

Christel Horstmann, die in Schönwalde bei Königsberg aufwuchs, feierte am 12. September mit ihrem Mann das 60jährige Ehejubiläum in Schönwalde in der Altmark. Anneliese Salzmann aus Ostpreußen feierte ebenfalls am 12. September mit ihrem Mann in Rettenrode, Stadtteil von Hessisch Lichtenau, die Diamantene Hochzeit. Wir gratulieren. (az-online.de, HNA.de, 12. 9.

Weiterlesen...