News

Nachrichten aus Ostpreußen

Der kleine Grenzverkehr zwischen Polen und der Oblast Kaliningrad hat begonnen

Einwohner in einem festgelegten Grenzgebiet Polens und in der Oblast Kaliningrad können jetzt Sondergenehmigungen beantragen, um regelmäßig ins Nachbargebiet einreisen zu können. Die ersten dieser Sondergenehmigungen, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Wirtschaftskontakte erleichtern sollen, werden für zwei Jahre ausgestellt. Später sollen sie für jeweils fünf Jahre gelten. (Abendzeitung München, 27. 7.

Weiterlesen...

Adalbert von Prag, wurde von etwa 1070 Jahren in Böhmen geboren

Der spätere Märtyrer stand schon als junger 30jähriger Bischof mit den Herrschaftszentralen im damaligen Europa in enger Beziehung. So pflegte er enge Kontakte zum Papst in Rom und zum deutschen Kaiser, aber ebenso zu den ungarischen und polnischen Herrscherhöfen. Als ihn der erste polnische König Boleslaw Chrobry zu den Missionsanstrengungen

Weiterlesen...

Erhaltung der Berliner Gaslaternen

Gerade Ostpreußen haben einen Sinn dafür, Traditionen zu erhalten und zu pflegen. Vielleicht möchte sich jemand an der gerade laufenden Unterschrioftenaktion für die Erhaltung der ehrwürdigen Laternen in Berlin beteiligen: http://www.openpetition.de/petition/online/erhaltung-der-berliner-gas-strassenbeleuchtung

Weiterlesen...