Nachrichten aus Ostpreußen

Der große Impressionist Lovis Corinth
Der Maler Lovis Corinth wurde am 21. Juli 1858 in Tapiau, Kreis Wehlau, geboren und zunächst Louis genannt, was er später in Lovis änderte. Er starb in Zandvoort in Holland an einer Lungenentzündung und wurde auf dem Waldfriedhof von Stahnsdorf bei Berlin zur letzten Ruhe gebettet.
Lovis Corinth, Selbstporträt mit

Heute NDR 20.15 Uhr: Winterreise durch Ostpreußen
Wolfgang Wegner hat die Menschen im heute polnischen Teil Ermlands und Masurens besucht, zugesehen, wie sie im Winter fischen und Eis schneiden für die Kühlkammern und Reet für den Export, den Bauern mit seinem Rückepferd in den Wald begleitet und einen Förster auf der Suche nach Wölfen in seinem Revier.

Grete Karla ist in Ostpreußen geboren und aufgewachsen und feiert heute im Kreise ihrer Familie ihren 100. Geburtstag, Karl Roski wurde immerhin 80, Heinz Groß 90
Seit 1965 lebt Grete Karla in Sigmaringen, Karl Reski wurde nach der Flucht in Schönenbach-Staufen sesshaft, Heinz Groß war stark mit dem Tischtennis verbunden

Willkommen im neuen Jahr. Gleich geht es los mit einem Veranstaltungshinweis: Diavortrag Naturparadies Masuren und Danzig, 1000 Jahre alte Handelsstadt
Montag, 23. Januar, 20 Uhr in Elsfleth

Zum Jahresausklang eine diamantene Hochzeit
Gisela und Alfred Demmer feierten am Donnerstag in der Nähe von Weimar mit ihren drei Kindern, sechs Enkeln und dem Urenkel

Guten Rutsch ins neue Jahr
Da ja nun das alte Jahr unaufhaltsam zu Ende geht, wünscht das Team von Potrimpus all unseren Besuchern, dass das neue Jahr viel Freude und Erfolge bringt. Bleiben Sie gesund, und im neuen Jahr geht es dann weiter
Nachfolgend die einstige evangelische, jetzt orthodoxe Kirche in Heilsberg