Nachrichten aus Ostpreußen

Der ZDF-Moderator Eberhard Piltz ist gestorben
Er wurde in Königsberg geboren

Bericht über die Vortragsveranstaltung von Prof. Gilmanov in Offenburg am 11. November
Thema: Die deutsche Sprache an der Kant- Universität in Königsberg. Veranstalter: Verein Deutsche Sprache VDS e.V. – Regionalgruppe Ortenau

Hörbuch: “Ostpreussische Geschichtchen und Küchenlieder”
Jörn Schröder von der Dwarslöper Musikproduktion teilte mit, dass sich das Hörbuch regional gut verkauft und bittet um bundesweite Aufmerksamkeit – vielleicht auch ein Geschenk für die bevorstehenden Festtage

Film in Pro 7 über eine Napola-Geschichte in Allenstein
Die dargestellte Napola existierte in Wirklichkeit nicht, Allenstein lag in Ostpreußen und nicht im Warthegau. Gedreht wurde auf der Burg Bouzov in Tschechien, die im Dritten Reich keine Erziehungsanstalt war. (BZ, 19. 11. 2011)

Der Komponist Johannes Eccard wirkte lange in Königsberg
Der Musiker aus Mühlhausen in Thüringen komponierte u. a. das Weihnachtslied “Vom Himmel hoch …”. Er starb vor 400 Jahren, was in diesem Jahr gebührend zur Kenntnis genommen wurde
Bildquelle: Wikipedia – http://portrait.kaar.at/Musikgeschichte%20bis%201700%20Teil%202/image44.html, November 2011

Bücher fürs Christkind: Veruschka von Lehndorff erzählt ihr Leben
Veruschka von Lehndorff, Top-Model der 60er Jahre und Tochter des 1944 hingerichteten Widerstandskämpfers Heinrich Graf von Lehndorff galt mal als schönste Frau der Welt