Nachrichten aus Ostpreußen

Film in Pro 7 über eine Napola-Geschichte in Allenstein
Die dargestellte Napola existierte in Wirklichkeit nicht, Allenstein lag in Ostpreußen und nicht im Warthegau. Gedreht wurde auf der Burg Bouzov in Tschechien, die im Dritten Reich keine Erziehungsanstalt war. (BZ, 19. 11. 2011)

Der Komponist Johannes Eccard wirkte lange in Königsberg
Der Musiker aus Mühlhausen in Thüringen komponierte u. a. das Weihnachtslied “Vom Himmel hoch …”. Er starb vor 400 Jahren, was in diesem Jahr gebührend zur Kenntnis genommen wurde
Bildquelle: Wikipedia – http://portrait.kaar.at/Musikgeschichte%20bis%201700%20Teil%202/image44.html, November 2011

Bücher fürs Christkind: Veruschka von Lehndorff erzählt ihr Leben
Veruschka von Lehndorff, Top-Model der 60er Jahre und Tochter des 1944 hingerichteten Widerstandskämpfers Heinrich Graf von Lehndorff galt mal als schönste Frau der Welt

Reisebilder aus Ostpreußen am 23. November
Reisebilder aus Ostpreußen am 23. November 17.11.2011 Einen sehr unterhaltsamen Abendvortrag mit Torsten Foelsch unter dem Motto „Reisebilder aus Sachsen und Ostpreußen“ gibt es am Mittwoch, 23. November, ab 18 Uhr im Gästehaus Wolfshagen (Gemeinde Groß Pankow). Es ist vielleicht eine ungewöhnliche Kombination, Ostpreußen (Masuren) und Sachsen gemeinsam an einem

Litauen plant Bau eines eigenen AKW
Damit will das baltische Land seine energiepolitische und damit auch politische Unabhängigkeit erringen

Ostpreußenliteratur: “Sonne der Gerechtigkeit” von Ingo Bewer
Handlungsort ist Papuschienen im Kreis Tilsit-Ragnit, nach der Umbenennung 1938 Buschdorf, wo Ingos Großvater herkommt