Nachrichten aus Ostpreußen

Zwischen Lettland und Deutschland. Der baltische Künstler Johann Walter-Kurau
Neue Sonderausstellung 3. Juli 2021 – 24. Oktober 2021. Foto: Johann Walter-Kurau: Fischerboote im Hafen (© Ostpreußisches Landesmuseum)

Erinnerung an Hermann Ganswindt, den Erfinder des Hubschraubers
Im Jahr 1901 fand in Berlin-Schöneberg der weltweit erste Flug eines Hubschraubers statt. Konstruiert hatte ihn Hermann Ganswindt. Der Hubschrauber flog immerhin einige Sekunden und hob mit zwei Personen an Bord ab. Ganswindt war ein Visionär, der seiner Zeit einige Jahrzehnte voraus war. Heute ist der Hubschrauber vor allem als

Der Ostpreuße Jürgen Schmude wurde 85 Jahre alt
Er war Bundesminister im Kabinett von Helmut Schmidt und Präses der Synode der Evangelischen Kirche. Foto: Jürgen Schmude 2009 (online team der EKD in Wikimedia Commons, liicensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 Generic license)

Der Schriftsteller Juri Nikolajewitsch Iwanow
Der geborene Leningrader engagierte sich stark für seine neue Heimatstadt Kaliningrad und gründete den Kulturfonds Kaliningrad, den er als Vorsitzender leitete. Foto: Prospekt Mira in Kaliningrad (Ttracy in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)

Bischof Pawel Hause
Pawel Hause ist evangelischer Bischof der Diözese Masuren. Foto: Bischof Ks. Pawel Hause 2017 (Nasze Miasto Ketrzyn, J.Zukowski)

Ilse Willers: Neue Ausstellung in Pinneberg
Kunst überdauert jedes Zeitalter. Die wunderschönen Gemälde der Künstlerin Ilse Willers sind von Juni bis Juli 2021 in der Drostei in Pinneberg zu bewundern. Von mystischen Szenarien bis zu fabelhaften Landschaften erzählen die Werke die Geschichte der Künstlerin und ihrer Leidenschaft zur Malerei. Foto: Pixabay