Hier befinden Sie sich am Anfang unserer Darstellung von Ostpreußen. Diese alte deutsche Provinz ist ein Stückchen Europa, das ganz unterschiedliche Reaktionen in den Köpfen vieler Menschen auslöst.
Es gibt das Ostpreußen der Russen, die ihre Kriegsbeute exotisch fanden und das Land nicht verstanden, bis die jetzige Generation sich endlich zunehmend mit ihm identifiziert.
Es gibt das litauische und das polnische Ostpreußen.
Und dann gibt es das eigentliche deutsche Ostpreußen, das aber vornehmlich in der Erinnerung lebt – siehe das rote Feld auf der Mitteleuropa-Karte, das sich öffnen lässt.
Mit dieser Website versuchen wir, das Land, die Landschaft und die Menschen im einstigen Ostpreußen mit ihrer Kultur einem interessierten Leserkreis so zu zeigen, wie es war und wie es jetzt ist.

Eiserne Hochzeit
Heinz Paul (87) aus Hennersdorf/Schlesien und Christel Paul (84), geborene Lupp, aus Eydtkunen/Ostpreußen haben am 15. Februar 1947 geheiratet. Das Ehepaar lebt seit kurz nach der Hochzeit in Friesoythe und wurde mit 7 Kindern beglückt. (NWZ online, 15. 2. 2012).

Das Ostpreußische Landesmuseum lädt zu einer “Mal- und Kulturreise” im Spätsommer ein
Heute, am Dienstag, 14. Februar, findet im Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zu dieser Reise statt

Danny hat auf facebook geradee einen wichtigen Hinweis gegeben
Danny schreibt: Liebe Ostpreußen! In Elbing wird gerade per Internetabstimmung darüber entschieden, welche Persönlichkeit der Namenspatron der Städtischen Straßenbahn werden soll. Darunter auch einige Deutsche! gebt auch ihr eure Stimme ab! 1) Namen anklicken 2) Glosuj (“stimme ab”) 3) Wyniki (Ergebnisse) Kleiner Tip: Der deutsche Unternehmer Ferdinand Gottlob Schichau liegt

Magnus Freiherr von Braun, Vater des Raketenforschers Wernher von Braun
Magnus Freiherr von Braun zählte zu den fähigsten Verwaltungsbeamten des Deutschen Reichs und hat an vielen Stellen in Politik und Verbandswesen gewirkt. Er war Landrat, Regierungspräsident, erster Pressechef im Deutschen Reich, Generaldirektor der Raiffeisen-Genossenschaft und Reichs-Minister für Landwirtschaft
Das Bild zeigt vlnr:
Stehend Dr. Franz Gürtner (Justiz), Dr.

Polen setzt sich zur EM für Zugverbindung von Berlin nach Gdansk ein
Stopps seien in Bydgoszcz, Poznan und Frankfurt (Oder) geplant

Der Fußballer Hardy Jecksties aus dem Kreis Insterburg wird 75
Es ist schier unglaublich, wie stark sich der geborene Ostpreuße bis ins hohe Alter für den Fußballsport engagiert hat

Ulla Lachauer liest in der Bücherei
Am 29. Februar kommt die gebürtige Westfalin nach Ganderkesee, um ab 20 Uhr in der Gemeindebücherei ihr neues Buch vorzustellen

Polizei warnt vor Autofahrten auf Masurischen Seen
Die Eisdecke ist im Schnitt 20 Zentimeter dick. Dennoch warnte die Polizei in Allenstein (Olsztyn) am Donnerstag davor, mit dem Auto über die Seen zu fahren