Erinnerung an den Ruder-Olympiasieger Frank Schepke aus Königsberg

Er gehörte zur Kieler Hälfte des unvergessenen Kiel-Ratzeburger Achters, der bei den OIvmpischen Spielen in Rom 1960 die Goldmedaille erruderte und damit die Vorherrschaft der Amerikaner beendete. Foto: Briefmarke mit dem Olympia-Deutschland-Achter 1988 (Paraguay in Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Der Königsberger Dr. Olaf Ihlau

Der Sozialwissenschaftler, Journalist und Buchautor gilt insbesondere als exzellenter Kenner Indiens. Er lebt als Autor in Berlin und auf Ibiza. Foto: Goldener Tempel in Amritsar(Oleg Yunakov in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution Share Alike 3.0 Unported license)

Poker und Black Jack kennt doch jeder: Dieses traditionelle Kartenspiel aus Ostpreußen darf bei keinem Spieleabend fehlen

Gesellschaftsspiele im Kreise der Liebsten erleben derzeit ein echtes Comeback. Und vor allem in Zeiten, in denen die Menschen wegen des sich ausbreitenden Coronavirus vermehrt ihre Zeit in den heimischen vier Wänden verbringen müssen, werden nur zu gerne die sprichwörtlichen Karten auf den Tisch gelegt und die ein oder andere Partie gespielt. Foto: Amanda Jones gemeinfrei

Erinnerung an den ostpreußischen Lyriker und Schriftsteller Wolf Wiechert

Der Künstler wurde in einem landschaftlich schönen Dorf im Kreis Gerdauen mit einst weithin bekanntem Gutsbetrieb und einer Eisenbahnstation geboren. Foto: Nachbau des einstigen Kruges in Skandau, ein Fachwerkbau von 1790, der heute im Skansen-Museum bei Hohenstein steht (S. Czachorowski in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons 4.0 International, 3.0 Unported, 2,5 Generec, 2,0 Generic and 1,0 Generic license)

Erinnerung an den Komponisten Otto Besch

Der Musiker aus aus Neuhausen (Königsberg Land) gilt als der bedeutendste ostpreußische Komponist der ersten Hälfte des 20.Jhs. Foto: einst ev. Kirche in Neuhausen (Königsberger Bürgerbrief, Sommer 1917, S. 20)

Erinnerung an Dietrich Stobbe aus Ostpreußen

Viele ältere Berliner werden sich noch an den einstigen Regierenden Berliner Bürgermeister als Nachfolger von Klaus Schütz erinnern. Foto: Partie am Geserichsee, an dem Stobbe geboren wurde (Marcin.n in Wikimdia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5 Generic license)