Lorenz Grimoni hat Geburtstag

Der langjährige Leiter des Stadtmuseums Königsberg bis zu dessen Verlegung von Duisburg nach Lüneburg ist eine der prägenden Persönlichkeiten der Kreisgemeinschaft Königsberg und darüber hinaus Ostpreußens. Auch wir reihen uns in die sicher große Schar der Gratulanten ein. Foto: Lorenz Grimoni vor der Bild von Immanuel Kant von Gottlieb Doebler 1791 (Eberhard Neumann-Redlin von Meding in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)

Genral Joachim Ernst von Görzke

Der kurbrandenburgische Edelmann aus der Märkischen Schweiz bei Berlin kämpfte im 17.Jahrhundert erst unter König Gustav Adolf auf schwedischer Seite im 30jährigen Krieg gegen Kaiser und Reich und half später dem Großen Kurfürsten, die Schweden aus Preußen zu vertreiben. Da es damals noch keinen Nationalismus gab, war das möglich. Bild: Der Große Kurfürst jagd den Schweden über das Eis des Kurischen Haffs hinterher (Gemälde von Wilhelm Simmler, 1891 in Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Der Kapellmeister Albert Krantz aus Königsberg

Der einst hochgeschätzte Königlich-Preußische Musikdirektor im Infanterie-Regiment 43 ist vielen heute sicher kein Begriff mehr. Trotzdem halten wir ihn für Wert, sich seiner zu erinnern. Foto: Paukenhunde des 43. Infanterieregiments, möglicherweise Pascha und Sultan (alte Postkarte in Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Am 9. April vor 75 Jahren wurde Königsberg von der Roten Armee eingenommen

Zu diesem Zeitpunkt befanden sich noch vermutlich etwa 130.000 Deutsche in der Stadt. Mit der Eroberung begann eine Zeit großen Leidens. Foto: Gefangene deutsche Offiziere am 12. April 1945 nahe dem Königstor (Bundesarchiv, Bild 183-R94432 / CC-BY-SA 3.0 in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Germany license)

Erinnerung an den Ruder-Olympiasieger Frank Schepke aus Königsberg

Er gehörte zur Kieler Hälfte des unvergessenen Kiel-Ratzeburger Achters, der bei den OIvmpischen Spielen in Rom 1960 die Goldmedaille erruderte und damit die Vorherrschaft der Amerikaner beendete. Foto: Briefmarke mit dem Olympia-Deutschland-Achter 1988 (Paraguay in Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Der Königsberger Dr. Olaf Ihlau

Der Sozialwissenschaftler, Journalist und Buchautor gilt insbesondere als exzellenter Kenner Indiens. Er lebt als Autor in Berlin und auf Ibiza. Foto: Goldener Tempel in Amritsar(Oleg Yunakov in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution Share Alike 3.0 Unported license)