Der Flughafen Devau feiert sein 100jähriges Bestehen

Der Flughafen in Devau war der erste deutsche zivile Verkehrsflughafen und einer der ersten Verkehrsflughäfen der Welt. Heute wird er immerhin noch von Sportfliegern genutzt. Foto: Alte Empfangshalle des Flughafens Devau (Alte Postkarte)

Käthe Kollwitz hat Geburtstag

Die Königsbergerin zählt zu den bedeutendsten deutschen bildenden Künstlern des 20. Jhs. Sie hat vornehmlich graphische Arbeiten geschaffen, aber auch 43 Plastiken gehören zu ihrem Werk wie die hier abgebildete Plastik „Die Klage“. Foto: Königsberger Bürgerbrief, Sommer 2017, S. 49

Über das elektronische Visum für Kaliningrad

Kaliningrad-Domizil informiert, dass das elektronische Visum für die Region Kaliningrad für alle Bürger der EU, also auch für Deutschland gillt und offenbar kostenlos sein soll. Lesen Sie hier.

Erinnerung an General Otto Lasch

Der General der Infanterie Otto Lasch kapitulierte als Kommandant der Festung Königsberg am 9. April 1945 vor den übermächtigen sowjetischen Streitkräften, weshalb er von Hitler degradiert und wegen Feigheit zum Tode verurteilt wurde. Der hatte aber nicht mehr die Macht, das Urteil zu vollstrecken. Foto: Bau des Bunkers unter dem Paradeplatz 1939 (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Die besten Reisemöglichkeiten nach Ostpreußen

„Heimat ist für die meisten Menschen etwas, das vor aller Vernunft liegt und nicht beschreibbar ist.” Marion Dönhoff, 1970. Foto: Die masurische Seenplatte ist ein paradiesisches Stück Erde im heutigen Polen – ein Reiseziel mit Geschichte. Pixabay @ bogo8060 (CCO public domain)

Erinnerung an Wolfgang Koeppen

Der Greifswalder Schriftsteller wuchs in Ortelsburg auf. Er wäre heute 113 Jahre alt geworden. Foto: Panorama von Ortelsburg mit Rathaus

Kartoffelkeilchen mit Spirkel

Das nachfolgende urig ostpreußische Rezept stammt aus dem Heimatbrief „Unser schönes Samland“, Sommer 2019. (Foto: Unser schönes Samland“)