Auswandern nach Masuren

Masuren, der nordöstliche Teil Polens, ist eine landschaftlich reizvolle Gegend und gehört historisch gesehen zum ehemaligen Ostpreußen. Der Name der Region leitet sich vom südlicher gelegenen Masowien ab, da es bereits im 18. Jahrhundert eine Auswanderwelle aus dieser Region in des heutigen Masuren gab. Foto: Masuren ist bekannt für seine Seenlandschaft (Pixabay.com, ©Anne19 CC0-Lizenz
Eine besondere musikalische Empfehlung!!!

Der bekannte ostpreußische Bariton Christoph von Weitzel aus Osterwein lädt zu einem besonderen Benefizkonzert für bedürftige Kinder in und um Ansbach ein und schreibt dazu: „Heute möchte Ich Ihnen von Herzen ein Konzert empfehlen, das nicht nur in seiner Qualität, sondern auch für einen guten Zweck einzigartig in unserer Gegend ist!“ – 3. Oktober 2017 ab 17 Uhr in der Gumbertuskirche in Ansbach
Fußballprofis aus Osteuropa

Die Globalisierung erreicht auch den Profi-Fußball. Schon seit Jahren finden sich beispielsweise in der ersten und auch zweiten deutschen Bundesliga Spieler aus aller Welt. Immer wieder geraten dabei Spieler aus Osteuropa in den Fokus. Foto: Robert Lewandowski und Yevhen Khacheridi im Spiel Ukraine gegen Polen 2016 (BigStock)
Reisereportage: Nord-Ostpreußen/Memelland

Am 21. September 2017, 14.30 Uhr in Celle mit Ernie Meyer auf den Spuren von Ännchen von Tharau. Foto: Tempelhüterkopie vor dem Landstallmeisterhaus am 29. 9. 2013 (Burkhard von Henninges)
Einladung zum 9. ökumenischen Ost-Heimatgottesdienst

Pastor Tegler von der Gemeinschaft ev. Ostpreußen lädt ein zum festlichen Gottesfienst am 23. September 2017 um 14 Uhr in die St.Johannsikirche in Lüneburg. Foto:; Langhaus und Altar St. Johannis, Lüneburg (Hajotthu in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Unported license)
Das mobile Casino bei einer Reise in Polens Osten immer in der Hosentasche

Zugegeben ist der Osten von Polen nicht gerade ein bekanntes Urlaubsparadies. Und doch gibt es hier zahlreiche Sehenswürdigkeiten, aber auch Spiel-Casinos die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden. Wenn Ihnen also einmal der Sinn nach Urlaub fernab des Massentourismus steht, verraten wir Ihnen, was Sie sich unbedingt einmal im Osten Polens ansehen sollten. Foto: typische Landschaft in Ostpolen (Gryffindor in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 unported license)
Ausstellung über Kirchen in Nordostpreußen

Die Kreisgemeinschaft Wehlau präsentiert im Kreismuseum der Stadt Syke, Partnerstadt von Wehlau, eine Ausstellung über die Gotteshäuser in 12 Kirchspielen wie z. B. in Groß Engelau, Plibischken und Schirrau. Details siehe hier.Details zu Schirrau siehe hier. Foto: Kirchenruine in Schirrau
Erhaltungsmaßnahmen an der Burg Brandenburg bei Kaliningrad geplant

Auch wenn nicht jede Versprechung in die Tat umgesetzt wurde, besteht die Hoffnung, dass die Ruine der einstigen Ordensburg am Frischen Haff in Brandenburg, Kreis Heiligenbeil, konservatorisch behandelt und gesichert wird.(Kaliningrad-Domizil, 5. 9. 2017 Foto: Vorburg Brandenburg 2010
Neu: Bloch-Plan von Ost-Masuren

Die Karte “Ost-Masuren” stellt den Bereich zwischen den Städten Angerburg (Wgorzewo), Lötzen (Gyicko), Goldap (Godap), Marggrabowa/Oletzko/Treuburg (Olecko) und Lyck (Ek) dar.
Dr. Andreas Kossert: Überblick über die Geschichte Masurens

Dr. Andreas Kossert, der deutsche Historiker, Autor und Kenner der Geschichte des östlichen Mitteleuropas hat zugesagt, auf dem 3. Sorquittener Gespräch der Freunde Masurens e., V. für das nächste Jahr am 07.09.2018 einen Vortrag über die Geschichte Masurens zu halten.(C. von Redecker)