Ausstellungen und Veranstaltungen des Ostpreußischen Landesmuseums mit Deutschbaltischer Abteilung im Dezember 2022

Noch bis 31. März 2023 verkürzte Öffnungszeiten: tgl. außer Montag 10-17 Uhr. Das Brauereimuseum Lüneburg ist vom 1. Dezember 2022 bis 28.Februar 2023 geschlossen. Führungen sind auf Anfrage möglich.Unsere Öffnungszeiten während der Feiertage:Heiligabend, 24.12. geschlossen1. Weihnachtstag, 25.12. geschlossen2. Weihnachtstag, 26.12., 10-17 Uhr geöffnetSilvester, 31.12. geschlossenNeujahr, 01.01., 10-17 Uhr geöffnet——————————A) Ausstellungen – Dezember 2022Noch bis 19. […]
Porträtkunst im Wandel der Zeit

Kunstworkshop mit der Künstlerin Elena Steinke am Samstag, 19. und Sonntag 20. November 2022, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr. Gebühr: 120,00 € (zzgl. 20,00 € Materialkosten) Das Porträt gehört zu den faszinierendsten Genres der Kunst. Wir leben in einer Zeit, inder Menschenbildnisse von der Antike durch alle Kunstepochen hindurch bis in dieGegenwart präsent sind. […]
Hippel – erster Feminist Deutschlands

Vortrag im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ mit Dr. Tim Kunze Dienstag, 15. November 2022, 14.30 Uhr. Museumseintritt zzgl. 3,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck) Theodor Gottlieb von Hippel (1741-96) ist der vergessene Feminist der deutschenAufklärung. In seinem Vortrag verortet Dr. Tim Kunze Hippels damals revolutionäreIdeen zur Gleichberechtigung im Kontext seiner Zeit. Was motivierte […]
Das Lehndorffsche Schloss Steinort in Masuren –
Ein schwieriges Erbe und Zukunftsperspektiven

Ein Themenabend rund um Steinort/Sztynort mit Ulla Lachauer, Agata Kern und Dr. Uwe HeckertAm Dienstag, 08. November 2022 um 18:30 Uhr im Niedersächsischen Landesarchiv in Hannover, Am Archiv 1. Anmeldung unter hannover@nla.niedersachsen.de. Eintritt frei Das Steinorter Schloss in Masuren war seit dem Mittelalter der Stammsitz der traditionsreichen ostpreußischen Adelsfamilie von Lehndorff. Sein letzter Besitzer, Heinrich […]
Oman statt VAE: Verlegung der Winter-WM Generalprobe

Am 20. November beginnt die Fußball WM in Katar. Eigentlich wollte der DFB davor noch ein Testspiel in den Vereinigten Arabischen Emiraten gegen deren Nationalmannschaft bestreiten. Stattdessen geht es jedoch am 14. November für vier Tage in den Oman. Wie es dazu kam und was Fußball-Deutschland im Oman möglicherweise doch zu einem guten WM-Start verhelfen könnte, lesen Sie in diesem Artikel.
Museumsmarkt 2022 – Tradition trifft Modernes im Ostpreußischen Landesmuseum mit DeutschbaltischerAbteilung

Samstag und Sonntag, 5. / 6. November 2022, 10.00 bis 18.00 Uhr. Eintritt: 2,50 € (inkl. Besuch der Dauerausstellung). Eröffnung mit Bürgermeisterin Christel John: Freitag, 4. November 2022, 18.30 Uhr, Eintritt frei! Die lebendige Präsentation von traditionellem Handwerk und modernem Design lockt in diesem Jahr am ersten Novemberwochenende wieder auf den beliebten Museumsmarkt des Ostpreußischen […]
Die zwei Leben der Marion Dönhoff

Ein Themenabend anlässlich des 20. Todestages mit Tatjana Gräfin Dönhoff, Gunter Hofmann und Adam Krzeminski Moderation: Dr. Uwe Naumann am Donnerstag, 3. November 2022 um 19:00 Uhr im Mahnmal St. Nikolai, Willy-Brandt-Straße 60, Hamburg. Eintritt frei Im Januar 1945 schwingt sich eine junge Frau aufs Pferd und reitet auf der Flucht vor der Roten Armee […]
Kuratorenführung durch die Ausstellung „RomantischeAugen-Blicke“

Führung im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ mit Dr. Eike Eckert am Dienstag, 1. November 2022, 14.30 Uhr. Museumseintritt zzgl. 3,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck). Kurator Dr. Eike Eckert führt durch die neue Kabinettausstellung, die in ihrer Vielfalt 30 verschiedene deutschbaltische oder im Baltikum tätige Künstlerinnen und Künstler des 19. Jahrhunderts vereint. Er […]
Erstellen Sie Ihre eigene Reisekarte und drucken Sie sie als Fotobuch aus

Die Landschaft in Ostpreußen ist wunderschön und vielfältig. Es gibt malerische Wälder und Seen, aber auch imposante Bauwerke zu bestaunen. 4. Aufgrund seiner Geschichte ist Ostpreußen ein besonders interessantes Reiseziel. Denn viele Menschen sind nach dem Krieg von dort geflohen und haben in Deutschland gelebt. Nachfahren wandeln daher gern auf den Spuren ihrer Vorfahren. Familiengeschichte […]
An der Haltestelle oder Die Freuden des Alters

Lesung mit Arno Surminski am Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 18:30 Uhr. Eintritt: 6,00 € Hannes und Walter haben ihren Lieblingsplatz gefunden. An der Haltestelle im Garten des Seniorenheims Himmelschlösschen machen die älteren Herren sich einen Spaß daraus, mit einem Bus zu fahren, den es gar nicht gibt. Für die beiden hält dieser Bus gerne […]