Betrüger in Folge des Investbank-Debakels

Das erste Unglück ist der Lizenzentzug für die „Investbank“, das zweite Unglück, dass ein Teil der Anleger Geld verloren hat, welches über den Einlagensicherungsfond nicht abgedeckt war. Nun versuchen Betrüger, die Anleger um das Geld zu betrügen, welches sie aus dem Sicherungsfond erhalten. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 1. 2014) Foto: Robb at de.Wikipedia

Lebenshaltungskosten in Kaliningrad

Die INFORMATIONSAGENTUR “Kaliningrad-Domizil” beginnt an dieser Stelle mit einem Beitrag der monatlich aktualisiert wird. Lesen Sie hier. (Uwe Niemeier, 3. 1. 2014)

Umfrage zum Deutschen Generalkonsulat in Kaliningrad

Jeden Monat startet Kaliningrad-Domizil eine neue Umfrage und hofft auf rege Beteiligung durch die Nutzer unseres kostenlosen Informationsportals. Im Monat Dezember stellten wir die Frage: Ist Ihnen bekannt, das Kaliningrad ein deutsches Generalkonsulat hat? Lesen Sie hier das Ergebnis. (Uwe Niemeier, 2. 1. 2014)

NATO hilft bei der Vernichtung von Altmunition in Kaliningrad

Das Verteidigungsministerium in Litauen bestätigt, dass ein spezieller Finanzfond für die Liquidierung von Altmunition auf dem Kaliningrader Gebiet geschaffen wird. Für die Vernichtung der Munition selbst stellt die NATO Hochtechnologien zur Verfügung. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 1. 2014)

Kaliningrader Schlagzeilen

Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 1. 2014)

Vor 14 Jahren trat Jelzin zugunsten von Putin zurück

Am letzten Tag des Jahres 1999 kam es zu einer Überraschung – nicht nur für das russische Volk, sondern vermutlich auch für die ganze politisch interessierte Welt. Der damalige Präsident Russlands Boris Jelzin erklärte im Fernsehen seinen Rücktritt vom Amt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 1. 2014) Foto: www.kremlin.ru in Wikipedia

Investor im neuen Grenzübergang Kurische Nehrung kapituliert

Die Moskauer Firma „Maggis Trad“, welche als Investor für den neuen Grenzübergang in Rybatschi – Rossitten auf Kurskaja Kosa auftritt, ist eng mit den Interessen der Kaliningrader „Investbank“ verknüpft. Durch den Lizenzentzug für die Bank ist die Finanzierung geplatzt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 31. 12. 2013) Foto: Sonnenuntergang über dem Haff (Jens im Memelland-Portal)

Kaliningrader Jahresrückblick 2013

Uwe Niemeier lasst das ablaufende Jahr Revue passieren und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2014. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, 31. 12. 2013) Foto: Sylkvesterparty (berlin.de)