Multjaschkino – Zeichentrickfilme in Kaliningrad

Am 01. September wurde das Festival Multjaschkino in Kaliningrad eröffnet. Irgendwie kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Kaliningrad bestrebt ist, Kulturhauptstadt Russlands zu werden. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 9. 2013)

Ausländische Fahrzeugführer müssen jetzt russische Führerscheine vorweisen

Im Öffentlichen Nahverkehr z. B. sind 15 Prozent aller Fahrer Ausländer. Die müssen nach dem neuen Gesetz „Über die Sicherheit im Straßenverkehr“ eine russische Fahrprüfung ablegen, die aber erst ab 5. November möglich ist. Das könnte Schwierigkeiten im Nahverkehr bringen. Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, 3. 9. 2013) Foto: Führerscheintest auf Russisch (my-fuehrerschein.de)

Technopolis GS in Gumbinnen

Am 31. August fand auf dem Zentralplatz der Stadt Gussew der „Fünfte alljährliche Tag „Technopolis GS“ statt. Der Mitarbeiter Pawel von Kaliningrad-Domizil war für Sie vor Ort und hat auch etliche Fotoeindrücke mitgebracht. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 9. 2013) Foto: neuer Industriebetrieb in Gusew

Geldanlage in Kaliningrad – Chancen und Risiken

Das russische Bankensystem hat zwar ein schlechte Image, aber Uwe Niemeier schildert aus eigener Erfahrung, dass das russische Bankensystem besser als sein Ruf ist. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 9. 2013)

Kaliningrader Monatsrückblick

Informationen über Gesellschaft, Wirtschaft und Politik im August 2013, zusammengestellt von Uwe Niemeier. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 9. 2013)

Lichtbilder-Vortrag “Nördliches Ostpreußen” in Hagen/Westf.

In der Reihe „Donnerstags Abends 19 Uhr – Gast in aller Welt“ wird am 7. November 2013 ein Vortrag über das russische Ostpreußen im Hörsaal der SIHK in Hagen, Eingang Körnerstraße 41 in Hagen offeriert. Der Eintritt ist frei. Foto: Samländische Landschaft

Kaliningrader Wochenblatt

Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.35 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 9. 2013)

Ausstellung “Violette Straße” in Kaliningrad

In Kaliningrad fand in der vergangenen Woche die französische Ausstellung „Violette Straße“ statt. Letzter Ausstellungstag ist der 01. September. Dem „Haus am Ring“ ist es gelungen die französischen Künstler und Kulturverantwortliche aus Kaliningrad und dem Kaliningrader Bernsteinmuseum einzuladen. Impressionen von der Abschlussparty finden Sie hier. (Kaliningrad Domizil, Uwe Niemeier, 1. 9. 2013)