Schiffbau in Kaliningrad

Vietnam hat einen Vertrag mit Russland unterzeichnet und wird 3,2 Milliarden US-Dollar ausgeben, um sechs U-Boote der Kilo-Klasse zu beschaffen. Laut Medienberichten sei das erste Exemplar bereits im August 2012 geliefert worden. Das U-Boot “Hanoi” hat jetzt alle Tests für Tauchgänge und Seefahrten abgeschlossen und wartet auf seine Auslieferung. (http://german.china.org.cn, 22. 1. 2013)

Bau des Atomkraftwerks Baltijskaja im Bundestag

Die Bundesregierung soll zum Bau des Atomkraftwerks Baltijskaja in der russischen Exklave Kaliningrad Stellung nehmen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will in einer Kleinen Anfrage darüber hinaus erfahren, ob die Bundesregierung im Zuge einer Umweltverträglichkeitsprüfung Unterlagen erhalten hat. (Deutscher Bundestag, 21. 1 2013 – Pressemitteilung)

Die Gebietsregierung Kaliningrad sucht dringend nach Investoren

Laut Industrieminister Dmitrij Tschemakin ist die Lage der Aktiengesellschaft SPI-RVVK, einer der ältesten Spirituosenfabriken in Kaliningrad, äußerst besorgniserregend. Die Produktion sei auf 20 % ihrer Kapazität abgesunken. Die Gebietsregierung würde alle Hebel in Bewegung setzt, um SPI-RVVK vor einer endgültigen Pleite zu bewahren. (Königsberg Express, Nr. 1/2013) Bild:; Premium-Produkt der Fabrik

Baltikum und Königsberg

Estland, Lettland, Litauen. Live-Multimedia-Vortrag von Dirk Bleyer, Sonnabend, 26. Januar, 15 Uhr, Eintritt 9,50 Euro, ermäßigt 8 Euro, An der Urania 17 (Tagespiegel, 19. 1. 2013)

Polnische Bahn streicht Verbindungen in Ostpreußen

Der Ermländisch-Masurische Regional-Verkehr strich die 24 unrentabelsten Verbindungen. Ab sofort verkehren keine Züge von Lyck nach Treuburg und von Elbing nach Braunsberg über Mühlhausen. Es gibt schon weniger Verbindungen von Allenstein nach Soldau und Deutsch Eylau, ebenso von Deutsch Eylau über Goßlershausen nach Soldau. In Betrieb genommen wurde stattdessen die Strecke von Ortelsburg nach Willenberg, wo sich eine Möbelfabrik befindet. Von montags bis sonnabends verkehren dort je zwei Züge täglich, um die Zufahrt zu der Arbeitsstelle zu ermöglichen. Wie der Regional-Verkehr erläutert, verringert sich durch die Streichung der Verlust. Ab sofort bedient der Verkehr 140 Regio-Züge und zwölf Inter-Regio-Züge. (PAZ, über Werner Schuka, 18. 1. 2013) (Bild: Polnische Eisenbahn im Bahnhof Osterode)

Wiederbelebung der Straßenbahn in Königsberg

Seit einigen Jahren wurden in Königsberg entgegen dem Wunsch vieler Einwohner Straßenbahnlinien eingestellt und Schienen entfernt. Als bekannt wurde, dass Kaliningrad zu den elf Städten gehört, in denen Spiele der Fußballweltmeisterschaft 2018 ausgetragen werden, setzte ein Umdenken ein
Foto: Kaliningrader Straßenbahn 2007 (Arne Woest)