Heute vor 555 Jahren wurde die Marienburg zum ersten Mal polnisch

Am 7. Juni1457 zog der polnische König Kasimir IV. Jagiello in die Marienburg ein, nachdem der Hochmeister des Deutschen Ordens seinen Stammsitz am Tag zuvor unspektakulär verlassen musste. Details siehe hier. (Der Standard, 7. 6. 2012)
Air Berlin eröffnete eine neue Strecke von Berlin nach Kaliningrad

Am Dienstag startete die erste Maschine. Hartmut Mehdorn, Chef der Air Berlin, rechnet angesichts der wachsenden wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Deutschland und Russland mit steigender Nachfrage insbesondere von Geschäftsleuten
Flugzeug der Air Berlin (Foto: Johannes http://www.flickr.com/photos/38526078@N08 vom 20. 8. 2009 in Wikipedia über Air Berlin)
Preußen, Ostpreußen, Westpreußen, Pommern und Schlesien im Fernsehen

Der BDV weist auf verschiedene Sendungen vom 9. bis 13., Juni hin
Einige Sperrgebiete für Ausländer in der Oblast Kaliningrad aufgehoben

Das Gebiet Kaliningrad ist für Besucher aus dem Westen ein Stückchen größer geworden. Moskau hat den Sperrzonen-Status für das Bernsteinstädtchen Jantarnyj – Palmnicken und weitere Küstenorte aufgehoben
Das Bild zeigt eine Prospektansicht von Palmnicken
Vortragsveranstaltung: Die Bedeutung Friedrichs des Großen für die Nachwelt

Seminar vom 22. bis zum 24. Juni 2012 in Bad Pyrmont
Der in Ostpreußen geborene DDR-Fernsehnachrichtenchef Hans-Dieter Lange ist gestorben

Der 1926 in Elbing geborene Nachrichtensprecher kam 1962 zur “Aktuellen Kamera” und wurde dort als Chefsprecher ein markantes Gesicht der DDR-Fernsehnachrichten. Außerdem war er Sprachausbilder und Synchronsprecher. ( TV Wunschliste, 3. 6. 2012)
Brand in der bekannten Kirche von Mehlauken/Liebenfelde im Kreis Labiau

Nicht genug damit, dass vor kurzem das Dach einstürzte. Jetzt hat es in der Kirche auch gebrannt
Das Foto zeigt die Friedenskirche in Potsdam, die nach dem Vorbild der Mehlaukener Kirche gebaut wurde (Siehe auch hier)
20 Oldtimerfreunde starten am Sonnabend

Mitglieder der “nteressengemeinschaft “Oldtimerfreunde Jerichow” starten am kommenden Samstag mit 16 Motorrädern der Baujahre 1961 bis 1990 zu einem Ausflug nach Masuren. Standquartier ist Pasym – Passenheim im Kreis Ortelsburg. Den ganzen Artikel lesen Sie hier. (Volksstimme, 31. 5. 2012)
Agnes Trawny erhielt jetzt ihr Erbe in Narty – Narten zurück

Die Polin war zwar nach Deutschland ausgereist, aber im Grundbuch nicht gelöscht worden. Ihr Rückgabeanspruch löste etliche Prozesse und politische Kämpfe aus
Russian Life : Ausflug ins Bernsteinland

In dieser Ausgabe von “Russian Life” erkunden wir das Kaliningrader Gebiet: “Das ist die westlichste Ecke von Russland und ein großartiger Ort für Radtouren”, sagt euronews-Reporter Denis Loktev. Den ganzen Artikel lesen Sie hier. (euronews, 28. 5. 2012)