Gouverneur Nikolai Zukanow wies im Föderationsrat auf zukünftige Wirtschaftsprobleme hin

Nach der Aufhebung der Zollvergünstigungen im Jahre 2016 kann die Arbeitslosenzahl im Gebiet Kaliningrad auf 40 000 steigen, erklärte der Gouverneur Nikolai Zukanow auf einer Tagung des Föderationsrats am 17. April
Foto: Dmitri Anatoljewitsch Medwedew und Nikolai Zukanow (www.kremlin.ru, 2010, in Wikipedia)
Uwe Niemeier wirft einen Blick auf den möglichen zukünftigen Finanzplatz Russland/Kaliningrad

Was ist im Russland des „neuerwachten Selbstbewusstseins“ auf dem Finanzsektor passiert und was z.B. in den USA oder in Europa? Den Artikel lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 22. 4. 2013)
Das Foto zeigt die einstige Königsberger Börse
In Sowetsk (Tilsit) entsteht ein modernes touristisches Informationszentrum

Am 19. April ging ein zweitägiges Treffen der Teilnehmer des Projekts “Die Entwicklung des touristischen Informationssystems und der kulturell-touristischen Infrastruktur in Pagegjai (Popegen) – Sowetsk (Tilsit)” zu Ende
Das Foto zeigt Armin Müller-Stahl mit Gattin vor dem Tisliter Elche 2007 (Bernhard Waldmann)
289. Geburtstag von Immanuel Kant

Immanuel Kant wurde am 22. April 1724 im Haus Vordere Vorstadt 22 als viertes von 9 Kindern des in ärmlichen Verhältnissen lebenden Riemermeisters Johann Georg Kant (gest. 1746) geboren, der von Memel nach Königsberg umgezogen war
Foto: Titel eines der Hauptwerke von Immanuel Kant, Riga 1781