Die Kirche in Norkitten

Eine Kirche wurde bald nach der Reformation in Preußen gebaut. Für das Jahr 1540 ist ein Pfarrer dokumentiert. Eine Wetterfahne zeigte die Jahreszahl 1609. 1730 kippte ein Gewittersturm den Kirchturm auf das Langschiff und zerstörte so die Kirche. Deshalb wurde unter dem Sohn des Alten Dessauers 1731 – 1733 die neue Pfarrkirche gebaut. Den Turm […]
Norkitten

Geschichte von Norkitten und der Dessauer Lande Auf dem Schlossberg von Norkitten ließ der Komtur von Tapiau, Conrad von Wallenrodt, 1380 eine Wehranlage errichten. Diese wurde 1803 abgerissen und 1818 bis 1821 errichtete der Herzog von Anhalt-Dessau auf den Grundmauern ein neues Gutsgebäude.[1] Die Gegend von Norkitten war besonders von der Großen Pest 1709/10 betroffen. […]