News

Nachrichten aus Ostpreußen

Schwarzstein

Czerniki – Schwarzstein Der Ort, wo der Teufel die sagenhafte Krügersche aus Eichmedien davon kommen ließ, ist ein Dorf aus dem 14. Jh. (siehe Eichmedien). Die Kirche ist ein kleines, schlichtes Gebäude auf einem nach Süden und Westen abfallenden Hügel. Es stammt wohl aus dem letzten Drittel des 14. Jhs.,

Weiterlesen...

Schrengen

Linkowo – Schrengen Das Dorf wurde im Jahr 1400 gegründet. Das hiesige Gut gehörte im 17. Jh. Stefan Sadorski, Sektretär von König Sigismund III. von Polen und Abgeordneter des Herzogtums Preußen, der sich auch durch den Erwerb des Grundstücks mit der „Capella in Lindo“ in die Geschichts-Annalen eingeschrieben hat. Von

Weiterlesen...

Schönfließ

Kraskowo – Schönfließ, Kreis Rastenburg Die Gemeinde entstand um 1350. Die Kirche ohne Chor baute man in zwei Abschnitten: der Ostteil wurde Ende des 14. Jhs., der Westteil in der 1. Hälfte des 15. Jhs. errichtet. Die oberen Geschosse des Turms mit dem Unterbau aus dem 15. Jh. entstanden nach

Weiterlesen...

Schäferei

Owczarnia – Schäferei bei Rastenburg Abseits der Straße von Rastenburg nach Lötzen liegt etwa 2 km abseits mitten im Wald ein einsamer Bauernhof mit kleinen Wirtschaftsgebäuden. Hier wohnten um 1850 vier Arbeiterfamilien als Pächter. Bis zum 2. Weltkrieg waren es noch zwei Familien und nach 1945 nur noch eine Familie.

Weiterlesen...

Sausgörken

Suchowa – Sausgörken Sausgörken ist ein ganz kleiner Ort im Norden des Kreises Rastenburg, nicht weit von Jäglack entfernt, dem Geburtsort von Arno Surminski. Er hat diesen Teil Ostpreußens in seinen Romanen sehr hübsch beschrieben und lässt dabei auch ein Licht auf Sausgörken fallen. Die Gegend ist offenbar altes Siedlungsland

Weiterlesen...

Salzbach

Solanka – Salzbach Der Name des Ortes leitet sich ab vom Komtur Marquard von Salzbach, der das Dorf am Anfang des 15 Jhs. gründen ließ. Unter den häufig wechselnden Besitzern waren die Familien von Stutterheim und von Wernsdorf vertreten. Letzter deutscher Besitzer war die seit 1896 hier ansässige Familie Kroeck,

Weiterlesen...