News

Nachrichten aus Ostpreußen

Paaris

Parys – Paaris Die Handfeste des Ortes ging verloren, aber seine Gründung dürfte um 1370 erfolgt sein. Die Kirche wurde im 14. Jh. errichtet, der Ostteil etwa 1370 – 1380, der Westteil bei einer Erweiterung um 1400. Der 30 m hohe Turm mit dem spitzbogigen, abgetreppten Eingangsportal wurde wohl erst

Weiterlesen...

Ober Plehnen

Równina Górna – Ober Plehnen; Równina Dólna – Unterplehnen Die Gutsanlagen in Ober Plehnen befinden sich weitgehend in recht ordentlicher Verfassung. Das seinerzeit 414 ha große Gut erwarb 1886 Hans-Jørgen Rasmussen-Bonne (1848-1913), ein gebürtiger Däne, der 1872 in Ostpreußen eingewandert war. Nachdem das Gut 1911 wieder verkauft wurde, gehörte es

Weiterlesen...

Muhlack

Mulawki – Muhlack Der Ort Muhlack wurde erstamals 1412 urkundlich erwähnt. Im Mai 1939 wohnten hier 363 Einwohner, im Jahr 2000 waren es noch 113 Einwohner. 1970 gab es hier eine vierklassige Grundschule, einen Bibliothekspunkt sowie ein Kino für 40 Personen.[size= 12px] [/size] Das Gut mit 635 ha Land und

Weiterlesen...

Kirche in Leunenburg

Die einst evangelische Kirche in Leunenburg ist heute die katholische Christus-König-Kirche. Sie entstand nach den Zerstörungen durch die Litauer ab etwa 1350 auf einem Platz, auf dem schon ein Vorgängerbau von 1326/1328 zur Zeit des Hochmeisters Werner von Orseln gestanden haben soll. Diese gehörte damals zu den ersten Steinkirchen der

Weiterlesen...

Leunenburg

Geschichte von Satoczno – Leunenburg • Kurz vor der Einmündung der Zaine – Sajna in die Guber – Guber auf einer Bodenwelle errichtete man 1325/26 unter dem Komtur von Balga, Burggraf Dietrich von Altenburg (1325 – 1331, von 1335 – 1341 Hochmeister) eine Burg unweit der prußischen Festung Waistotepile. Das

Weiterlesen...

Laxdoyen

Lazdoje – Laxdoyen Das Dorf entstand 1374. Das kleine Gutshaus auf einer Anhöhe hat die Zeiten überlebt. Es wurde am Anfang des 20. Jhs. gebaut, hat aber bei Renovierungsarbeiten nach dem 2. Weltkrieg sein äußeres Dekor verloren. Auch von den Wirtschaftsgebäuden und vom Park sind nur noch Reste vorhanden. Im

Weiterlesen...